InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Handwerk integriert Flüchtlinge

ID: 1563913

Berufsorientierung erfolgreich abgeschlossen


(PresseBox) - Die Berufsorientierung für Flüchtlinge - eine Maßnahme gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und unterstützt durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg - schließt mit einer erfolgreichen Bilanz für das Jahr 2017 ab. In der Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe wurden im fast abgelaufenen Jahr 2017 drei Maßnahmen mit 41 Teilnehmern angeboten - 38 von ihnen schlossen die Berufsorientierung im Handwerk erfolgreich ab.

Die Teilnehmer der Berufsorientierungsmaßnahmen kommen aus VAB-Klassen (Vorqualifizierung Arbeit und Beruf ohne Deutschkenntnisse der beruflichen Schulen) und VKL-Klassen (Vorbereitungsklassen der allgemein bildenden Schulen). Sie sind zwei Wochen in der Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe und lernen dabei in der Regel drei Berufsfelder kennen. Erproben können sich die Flüchtlinge bei den Anlagenmechanikern, Bäcker/Konditoren, in der Elektrotechnik, bei den Fliesenlegern, Fotografen, als Maurer, Raumausstatter, Zahntechniker oder Zimmerer.

Die Maßnahme war im Jahr 2016 mit 10 Teilnehmern gestartet. Für das kommende Jahr 2018 kann die Handwerkskammer Karlsruhe in ihrer Bildungsakademie mit ihren Werkstätten und Ausbildern 80 Plätze für die Maßnahme anbieten.

Vor der zweiwöchigen Berufsorientierung ist eine Vorstellung des Projekts in der Schule unter Einbeziehung von Lehrern und Sozialarbeitern terminiert. Eine Kompetenzanalyse, die auf die Gruppe abgestimmt ist, hilft bei der Auswahl der zu belegenden Berufsfelder. Teilnehmer der Berufsorientierungsmaßnahme mit Potential und Bleibeperspektive werden im Rahmen des "Kümmererprojekts" - die Handwerkskammer Karlsruhe hat zwei Mitarbeiter, die die Flüchtlinge bei der Beschaffung von Praktikumsplätzen oder Ausbildungsstellen unterstützen - weiter begleitet. Die ersten Praktikumsstellen wurden bereits vergeben, auch Ausbildungsverträge mit Betrieben abgeschlossen.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  15 910 Einrichtungen bewahren Deutschlands kulturelles Erbe
Einstieg in einen zukunftsweisenden Ausbildungsberuf
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.12.2017 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1563913
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Karlsruhe


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 37 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Handwerk integriert Flüchtlinge
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Karlsruhe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Handwerkskammer Karlsruhe



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 24


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.