InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Söders Botschaft

ID: 1563209


(ots) - Aber die Harmonie zwischen CDU und CSU ist schon
wieder dahin: Markus Söder, der künftige Ministerpräsident und damit
neue starke Mann der CSU, trompetet vom Seitenrand. Es war zu
erwarten, Söder ist kein Mann der leisen Töne. Und für jemanden, der
am Samstag auf dem CSU-Parteitag zum Spitzenkandidaten für die
Landtagswahl gewählt werden will, gehört die Profilierung im Vorfeld
dazu. Söders Botschaft geht über die CSU hinaus. Wenn er fordert, die
Union müsse sich weniger um die Mitte und mehr um die Wähler am
rechten Rand bemühen, zielt das auf Angela Merkel. Es ist der Aufruf
zu ihrer Ablösung. Auch in der CDU gibt es die, die auf eine
Erneuerung drängen und darunter das Ende der Merkel-Ära verstehen.
Sie werden Söders Fanfaren als Starthilfe verstehen. Es ist eine
Harmonie der ganz neuen Art - eine, in der der Auftritt einer
Kanzlerin auf einem Parteitag nur noch Folklore ist.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Islamismus-Experte Ahmad Mansour kritisiert Regierenden Bürgermeister nach neuen rbb-Recherchen: Saudischer Hass-Prediger trat schon 2009 in der Neuköllner Begegnungsstätte auf
Hackerangriff mit möglicher politischer Intention auf Berliner Kunst-Startup
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.12.2017 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1563209
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 30 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Söders Botschaft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nicht provozieren lassen ...

Die Nato-Staaten sollten weiter mit kühlem Kopf auf die wiederholten russischen Luftraumverletzungen reagieren und sich von dem Autokraten Wladimir Putin nicht dazu provozieren lassen, den Konflikt unnötig zu eskalieren. Russische Kampfjets sollten ...

Schlechtes EU-Klima ...

Ausgerechnet jetzt, da die Europäische Union gebraucht wird wie selten zuvor, um dem internationalen Klimaprozess Richtung und Glaubwürdigkeit zu geben, taucht sie ab. Die EU-Umweltminister:innen konnten sich nicht auf ein klares CO2-Reduktionsziel ...

Das Geschacher hat ein Ende ...

Das Deutschlandticket wird teurer. Um fünf Euro im Monat steigt der Abo-Preis - von derzeit 58 auf künftig 63 Euro. Das ist die schlechte Nachricht für die rund 14 Millionen Menschen, die das Ticket derzeit nutzen. Doch es gibt auch eine gute: Das ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.