"Sublimation - Mind, Matter, Concept in Art after Modernism": Internationale Konferenz
(LifePR) - In Kooperation mit dem Philosophischen Seminar und der Abteilung Kunstgeschichte (JGU Mainz) findet am Samstag, 16/12 der letzte Tag der Konferenz in der Kunsthalle statt:
Die Tagung widmet sich den komplexen Aushandlungsprozessen zwischen Materialita?t und Immaterialita?t in künstlerischen Praktiken der 1950er bis 1970er Jahre. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Verwendung flüchtiger Substanzen, welche verdampfen oder ?sublimieren?, wodurch Vorstellungen des visuellen Charakters und der Objekthaftigkeit der Kunst destabilisiert werden. Die Tagung soll das analytische Potenzial des Begriffes der Sublimation zur kritischen Reflexion aktueller und historischer ku?nstlerischer Praktiken ausloten.
Kontakt:
Dr. Christian Berger
Johannes Gutenberg-Universität Mainz, IKM ? Abteilung Kunstgeschichte / The Courtauld Institute of Art, The Sackler Research Forum
Jun.-Prof. Dr. Annika Schlitte
Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Philosophisches Seminar
Aktualisiertes Programm und weitere Informationen finden Sie hier.
Do 14/12 ? Sa 16/12
Sa 16/12
9.30-15 Uhr in der Kunsthalle
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.12.2017 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1563198
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 33 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
""Sublimation - Mind, Matter, Concept in Art after Modernism": Internationale Konferenz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kunsthalle Mainz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).