InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

TÜV SÜD vergibt QMF-Zertifikate an Studenten der Brau- und Getränketechnologie

ID: 1563032

Zusatzqualifikation erfolgreich bestanden


(LifePR) - 31 Studenten der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf hatten im November Grund zu feiern: Sie alle hatten sich zur Qualitätsmanagement-Fachkraft (QMF)-Prüfung im Rahmen der Pflichtvorlesung "Qualitätsmanagement" angemeldet und mit Bravour bestanden. TÜV SÜD als Prüfer hat den Studenten jetzt ihre Zertifikate überreicht.

Ein engagierter Professor hat diese Zusatzqualifizierung möglich gemacht: Prof. Dr. Matthias Kunert unterrichtet seit knapp fünf Jahren Betriebswirtschaftslehre in der Getränkeindustrie an der Hochschule. Da er selbst jahrelang als Qualitätsmanagement-Beauftragter (QMB) tätig war, weiß er um die Wichtigkeit und den hohen Stellenwert des Qualitätsmanagements in der Lebensmittelindustrie. Dies will er auch an seine Studenten weitergeben und ihnen umfangreiches Know-how auf diesem Gebiet ermöglichen. Daher lehrt er nicht nur das Fach Qualitätsmanagement, sondern integrierte auch eine optionale Prüfung zur QMF, um seinen Studenten Wettbewerbsvorteile am Arbeitsmarkt zu verschaffen. Als Partner und externen Prüfer holte sich Professor Kunert die TÜV SÜD Akademie an Bord. Seit 2013 können Studierende nun die Prüfung zur QMF ablegen. Dieses Semester waren die Weihenstephaner besonders erfolgreich ? alle haben beim Erstversuch bestanden und das mit einem überdurchschnittlichen Punkteschnitt.

Bei der Zertifikatsübergabe war als externer Referent Dr. Heiko Dustmann, Lebensmittelexperte von TÜV SÜD, zu Gast, der einen Vortrag über die International Featured Standards (IFS) und die umfänglichen Verantwortungsbereiche eines QM-Auditors hielt. Dieser attraktive Tätigkeitsbereich mit guten Berufschancen steht den Studenten nun offen. Die Grundlage für die Auditoren-Ausbildung haben sie mit der bestandenen Prüfung zur Qualitätsmanagement-Fachkraft gelegt.

Am 07. November 2017 ehrte Frau Monika Würzner von TÜV SÜD in Freising die erfolgreichen Absolventen und übergab die Zertifikate.

Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Rund 24.000 Mitarbeiter sorgen an mehr als 800 Standorten in über 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. www.tuev-sued.de






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Rund 24.000 Mitarbeiter sorgen an mehr als 800 Standorten in über 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. www.tuev-sued.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  IHK-Lehrgang Ab in den Urlaub - Ferien in einer augmented- und virtuellen Welt
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 15.12.2017 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1563032
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München/Freising


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 71 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"TÜV SÜD vergibt QMF-Zertifikate an Studenten der Brau- und Getränketechnologie
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV SÜD Lebensmittel Experten Meetings 2025 ...

TÜV SÜD veranstaltet im Herbst 2025 Lebensmittel Experten Meetings. Die kostenfreien Fachveranstaltungen richten sich an Qualitätsmanagementbeauftragte und Fachleute aus der Lebensmittelbranche und finden am 25. September in Hannover sowie am 16. ...

TÜV SÜD Lebensmittel Experten Meetings 2025 ...

TÜV SÜD veranstaltet im Herbst 2025 Lebensmittel Experten Meetings. Die kostenfreien Fachveranstaltungen richten sich an Qualitätsmanagementbeauftragte und Fachleute aus der Lebensmittelbranche und finden am 25. September in Hannover sowie am 16. ...

Neues TÜV SÜD-Prüfzeichen für KI mit geringem Risiko ...

TÜV SÜD hat ein neues Prüfzeichen für sogenannte Low Risk-KI-Systeme entwickelt. Es richtet sich an Hersteller und Betreiber von KI-Anwendungen, die zwar nicht unter die strengen Vorgaben des europäischen AI Acts fallen1, aber dennoch Transparen ...

Alle Meldungen von TÜV SÜD AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 26


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.