IHK-Lehrgang "Gepr. Wirtschaftsfachwirt/-In" startet am 19.02.2018 in Wertheim
Kaufmännische Weiterbildung vor Ort
(PresseBox) - Das IHK-Zentrum für Weiterbildung (ZfW) startet den berufsbe-gleitenden Lehrgang Gepr. Wirtschaftsfachwirt/-in? am 19.02.2018 in Wertheim. Noch sind einige Plätze frei.
Die Weiterbildungsmaßnahme richtet sich an Teilnehmer aus verschiedenen Wirtschaftszweigen wie etwa Dienstleistungs-unternehmen, Handel und Industrie, die in verschiedenen Funktionsbereichen gleichermaßen einsetzbar sind.
Der IHK-Lehrgang vermittelt breitgefächerte betriebswirtschaft-liche Kenntnisse, die die Teilnehmer für kaufmännische Tätig-keiten im mittleren Management qualifizieren. Anschließend ist eine Weiterbildung zum Gepr. Betriebswirt/-in möglich.
Teilnehmerkreis:
Absolventen einer kaufmännischen oder verwaltenden Be-rufsausbildung und einer mindestens einjährigen Berufspraxis oder einer sonstigen anerkannten Berufsausbildung und einer mindestens zwei- bis dreijährigen Berufspraxis. Ohne Berufs-ausbildung ist eine mindestens vierjährige kaufmännische Be-rufspraxis erforderlich.
Die Weiterbildung umfasst etwa 680 Unterrichtsstunden (18 Monate) und findet berufsbegleitend samstags, montagabends und an Blocktagen statt. Eine Förderung durch Aufstiegs-BAföG ist möglich.
Weitere Informationen unter: www.ihk-weiterbildung.de
Für Fragen und individuelle Beratungen:
IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH (ZfW)
Ferdinand-Braun-Straße 20, 74074 Heilbronn,
Telefon 07131-9677-978, weiterbildung(at)heilbronn.ihk.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.12.2017 - 10:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1563008
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Heilbronn
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 35 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"IHK-Lehrgang "Gepr. Wirtschaftsfachwirt/-In" startet am 19.02.2018 in Wertheim
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).