InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Studierende erfolgreich auf Fachmesse

ID: 1561896


(PresseBox) - Die Hochschule Flensburg ist mittlerweile fester Bestandteil der wichtigsten deutschsprachigen Konferenz rund um Mensch-Computer-Interaktion und Usability.  Auch in diesem Jahr waren fünf Studierende dabei.

Spielend einfach interagieren ? so lautete das Motto der diesjährigen ?Mensch und Computer?. Die wichtigste deutschsprachige Konferenz rund um Mensch-Computer-Interaktion, Usability und User Experience Design fand in diesem Jahr an der Universität Regensburg statt. Nur wenige Teilnehmer*innen dürften einen längeren Anreiseweg gehabt haben als die fünf Studierenden der nördlichsten Hochschule Deutschlands.

In der Poster-Ausstellung und auf der Bühne waren gleich vier studentische Arbeiten aus Flensburg zu sehen. Das Motto der Konferenz wurde dankbar aufgegriffen: Zwei Veröffentlichungen beschäftigen sich mit alternativen Ein- und Ausgabemethoden für digitale Spiele, ein Prototyp vereinfacht die Analyse medizinischer Bilddaten und ein System zur Automatisierung von Action-Fotografie erleichtert Sportlern die Konzentration auf ihr Hobby. Entstanden sind die Arbeiten im Masterstudiengang Angewandte Informatik im Rahmen von Semesterprojekten und Hausarbeiten mit den Schwerpunkten ?Human-Computer Interaction? und ?Mobile Computing?. Die Studierenden wurden durch Prof. Dr. Michael Teistler, Prof. Dr. Milena Zachow und Sascha Reinhold betreut.

?Nach unserem Bühnenauftritt haben wir spannende Diskussionen mit den Besuchern geführt und viel konstruktives Feedback erhalten.? sagt Sascha Reinhold, wissenschaftlicher Mitarbeiter und ?Reiseleiter? der Unternehmung. ?Das erleichtert uns die Weiterführung unserer Forschung.? Michael Teistler freut sich über die positive Resonanz im Süden: ?Alle unseren Einreichungen wurden zur Veröffentlichung angenommen. Das ist ein außerordentlich gutes Ergebnis und freut uns sehr.?

Die entstandenen Shortpapers werden in der digitalen Bibliothek der Gesellschaft für Informatik e.V. Fachbereich Mensch-Computer-Interaktion, veröffentlicht.





Folgende Studierenden waren dabei: Benjamin Byl, Dominic Dahnelt, Colin Drude, Jennifer Geist, Dennis Jordan, Moritz Madelung, Johanna Marszalek, Fabian Müller, Florian Reitberger, Peter Steensen.

Die einzelnen Beiträge:

Farbfilter: Eine Methode für mobile Spiele mit versteckten Informationen

http://dl.mensch-und-computer.de/handle/123456789/5306

Touch-basierte Navigation in 3D-Welten für unerfahrene Spieler

http://dl.mensch-und-computer.de/handle/123456789/5324

A new 3D Interaction Concept for Radiological Image Analysis

http://dl.mensch-und-computer.de/handle/123456789/5288

Entwicklung und Untersuchung eines Systems für Action-Fotografie

http://dl.mensch-und-computer.de/handle/123456789/5301?discover=true


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die drei größten Fehler im Verkauf
Q-LEARNING setzt Maßstab mit digitalen Unterlagen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.12.2017 - 09:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1561896
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Flensburg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 163 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Studierende erfolgreich auf Fachmesse
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Flensburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Flensburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.