Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Bürgerversicherung:
(ots) - Die Bürgerversicherung hat eine große Schwäche.
Sie ist ideologiegetrieben. Für SPD, Grüne und Linke ist sie auch ein
Instrument, das Umverteilungsfantasien befriedigt. In der radikalsten
Version werden neben dem Arbeitsentgelt auch Einkünfte aus
Kapitalvermögen sowie Vermietung und Verpachtung herangezogen, um die
Beitragshöhe zu bemessen. Sie würde so zu einem zweiten Finanzamt -
ein vollkommen verfehlter Ansatz. Motto: Die Krankenversicherung muss
es richten, wenn das Steuersystem in Sachen Gerechtigkeit versagt.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd(at)stn.zgs.de
Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.12.2017 - 21:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1561309
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 41 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Bürgerversicherung:
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).