InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Knaller Kinder in FFM-Schwanheim

ID: 1561014

Medienkompetenz an der August-Gräser-Schule


(IINews) - Schwanheimer Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse haben sich am Freitag speziell mit dem richtigen Umgang eines Smartphone auseinandergesetzt.



Gut ein Drittel der Kinder gaben an bereits ein eigenes Smartphone zu besitzen. Hierbei zeigte sich, dass die Kinder insgesamt über recht gute Vorkenntnisse im Umgang mit einem Smartphone verfügen. Der Wissensstand von Geschwisterkindern war für das Alter entsprechend sogar überdurchschnittlich.



Unter dem Motto "Das Handy der Zukunft", bearbeiteten die rund 60 Kinder das Thema in speziellen Kreativ-Workshops der Fächer Deutsch und Kunst.



Daneben erklärten und diskutierten die Experten Markus Wortmann, Peter Rech und Guido Kerbsties, in Informations-Foren mit den Kindern über die Nutzen und Gefahren der Neuen Medien.



Hierbei wurden u.a. geeignete Möglichkeiten zum Schutz für Kinder in außergewöhnlichen Situationen durchgespielt und verschiedene ethisch moralische Themen wie bspw. "Cyber" Mobbing behandelt.



Die Schülerbeiträge des Vormittages wurden den geladenen Gästen, Eltern und Pädagogen in einer Kreativausstellung auf dem Markt der Möglichkeiten mit erstaunlich künstlerischen Darbietungen präsentiert. Zu sehen gab es u.a. ein Handy mit "Beam"-Funktion und Hologrammtechnik.



Peter Rech hat zudem das Publikum mit Informationen, insbesondere über familiengerechte "Such-Maschinen", versorgt und entsprechende Alternativen zu "Google" & Co aufgezeigt.



Das Projekt "Mein Kind, mein Smartphone und ich" diente der Stärkung von Medienkompetenzen für Kinder, Eltern und Pädagogen und war dank der aktiven Beteiligung aller ein toller Erfolg.



Das Elternnetzwerk Hessen bedankt sich bei seinem Netzwerkpartner Sicheres Netz hilft e.V. für die finanzielle Ausrichtung und Durchführung, die diesen Aktionstag an der AGS ermöglicht haben.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verein Sicheres Netz hilft e.V. hat sich zur Aufgabe gemacht, Erziehungsverantwortliche, Kinder und Jugendliche sowie die Generation 60+ in ihrer Medienkompetenz zu stärken, insbesondere im Umgang mit den digitalen Medien.

Ziel ist es, jungen Menschen und älteren Menschen die Chancen und Risiken der digitalen Medien gleichermaßen zu vermitteln, sie auf potenzielle Gefahren und Risiken hinzuweisen und ihnen somit einen aufgeklärten und souveränen Umgang mit Computer, Smatphone und Co. sowie deren Inhalten und Angeboten zu ermöglichen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Sicheres Netz hilft e.V.
Markus Wortmann
Herzbergweg 6
65760 Eschborn
info(at)sicheres-netz-hilft.de
0177/8288777
http://www.sicheres-netz-hilft.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ?Die Selbstständigkeit macht richtig Spaß?
Das Autismus Projekt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.12.2017 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1561014
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Wortmann
Stadt:

Eschborn


Telefon: 0177/8288777

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 34 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Knaller Kinder in FFM-Schwanheim
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sicheres Netz hilft e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sicheres Netz hilft e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.