InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rheinische Post: VW-Fahrer veräppelt

ID: 1560824


(ots) - von Antje Höning

Matthias Müller ist flexibel: Lange hat VW von Steuervorteilen für
den Diesel profitiert. Doch nun verkündet der Konzern-Chef: Es sei an
der Zeit, die Diesel-Subventionen zu hinterfragen. Tatsächlich ist es
nicht einzusehen, dass Diesel-Fahrer weniger Energiesteuer zahlen als
Fahrer von Benzinern. Selbst wenn man gegenrechnet, dass Diesel bei
der Kfz-Steuer stärker belastet werden, bleiben netto noch
Milliarden-Subventionen übrig. Damit hat der Staat über Jahre die
Selbstzünder-Nachfrage künstlich erhöht und so die Anstrengungen der
Hersteller in Richtung Diesel gelenkt, obwohl die Zukunft elektrisch
fährt. Fahrer dürfen sich dennoch von VW veräppelt fühlen. Erst
kaufen sie sich einen teuren Diesel, dann sorgt Volkswagen mit dem
Abgasskandal für erhebliche Wertverluste und löst eine Debatte aus,
die zu Fahrverboten führen könnte - und nun stellt sich Müller an die
Spitze der Diesel-Kritiker. Die Lehre für Verbraucher lautet wieder
einmal: Treffe keine Kaufentscheidung auf Basis von Steuerprivilegien
- diese können schneller fallen, als man denkt.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Der Kampf gegen Salafismus ist zu zahm
Westfalenpost: Torsten Berninghaus zu Vorwürfen rund um das U-Boot-Drama
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.12.2017 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1560824
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 34 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: VW-Fahrer veräppelt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.