InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

IGLU-Studie zur Lesekompetenz: Logopäden fordern bessere Sprachförderung in Kitas (FOTO)

ID: 1560574


(ots) -
Angesichts der enttäuschenden Ergebnisse hinsichtlich der
Lesekompetenzen der Grundschüler in Deutschland weist die Präsidentin
des Deutschen Bundesverbandes für Logopädie e.V. (dbl), Dagmar
Karrasch, darauf hin, dass die Effektivität der in den letzten Jahren
stark ausgebauten Sprachfördermaßnahmen in Vorschuleinrichtungen
nicht ausreichend ist.

"Wissenschaftliche Studien wie etwa "Easy-Science-L" zeigen, dass
eine wirksame Sprachförderung in den Alltag integriert sein muss.
Viele einzelne Fördermaßnahmen reichen hier nicht aus", so Karrasch.
Zudem fordert die Präsidentin, dass Logopädinnen und Logopäden als
Experten für Sprachentwicklung stärker in die vorschulische
Sprachförderung einbezogen werden. "Logopäden können mir ihrem
Fachwissen sowohl als Angestellte der Träger von Kindertagesstätten
als auch in der freiberuflichen Mitarbeit wesentlich dazu beitragen,
die Qualität der alltagsintegrierten Sprachbildung in pädagogischen
Einrichtungen zu optimieren", so die Präsidentin.

Ungünstig auf das Abschneiden der Grundschüler im Bereich der
Leseleistung wirke sich sicherlich auch aus, dass viele Kinder mit
einer behandlungsbedürftigen Sprachstörung erst zu spät, nämlich kurz
vor der Einschulung eine logopädische Behandlung erhalten. Hier komme
es darauf an, therapiebedürftige Kinder, die von allgemeinen
Sprachfördermaßnamen nachweislich nicht profitieren können,
frühzeitig zu erkennen, um sie therapeutisch rechtzeitig zu
unterstützen. Es könne nicht sein, dass Kindern vorhandene Ressourcen
vorenthalten werden, die sie für den Erwerb der Lesekompetenz als
wichtige Voraussetzung eines gelingenden Bildungswegs benötigen, so
Karrasch.



Pressekontakt:
Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V. (dbl), Dagmar Karrasch
(Präsidentin), Augustinusstr. 11 a, 50226 Frechen.




Pressereferat, Margarete Feit, Tel.: 02234/37953-27,
Fax: 02234/37953-13, E-Mail: presse(at)dbl-ev.de, Internet:
www.dbl-ev.de

Original-Content von: Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V., übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die eigenen Kompetenzen entdecken
Kundenorientierung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.12.2017 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1560574
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frechen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 32 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"IGLU-Studie zur Lesekompetenz: Logopäden fordern bessere Sprachförderung in Kitas (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V. lesekompetenz-jan-tepass-dbl.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V. lesekompetenz-jan-tepass-dbl.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 20


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.