Naturmuseum Senckenberg mit neuer Attraktion: Interaktives Lernspiel Fossilis kommt (FOTO)
(ots) - 
   Die Zeit in denen Museumsbesuche bei Kindern und Jugendlichen als 
langweilig und trocken beschrieben werden ist vielerorts vorbei. Die 
Digitalisierung hält in immer mehr Museen staatlicher und privater 
Hand Einzug. Diese Entwicklung beobachtet man auch im Senckenberg 
Naturmuseum Frankfurt und wünscht sich für die jüngeren Besucher eine
Möglichkeit der interaktiven Teilhabe.
   Ein Projektteam der Games Academy entwickelte im Auftrag der 
Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung das Lern- und Sammelspiel
"Fossilis" in Form einer App, die nun vor der Veröffentlichung steht.
Ab kommender Woche können Besucher des Museums die App testen.
   Der neue Begleiter beim Museumsbesuch ist vor allem für Kinder im 
Grundschulalter ideal. Fossilis leitet die Spieler durch das Museum 
und bietet zu vielen Exponaten Fragen und Tests. Ausgestattet mit 
Smartphone und Fossilis-App können die jungen Besucher 
Wissenstrophäen sammeln und neue Exponate freischalten. Zusätzlicher 
Anreiz: die App lässt sich auch bei Schulklassen und Gruppen sehr gut
einsetzen, der Wettbewerbsgedanke beim Freischalten der Einträge soll
hier den Erfolg bringen. Und welchem Lehrer würde es nicht gefallen, 
wenn seine Schulklasse aufmerksam und zielstrebig die Museumshallen 
durchwandert.
   Das Projektteam Fossilis setzte sich aus fünf Studierenden der 
Games Academy zusammen, die von wissenschaftlichen Mitarbeitern des 
Senckenberg Naturmuseums und einem pädagogisches Team unterstützt 
wurden. Beratend stand dem Team auch der kr3m. media GmbH 
Geschäftsführer und Freelance Producer Jochen Hamma zur Seite: "In 
der Entwicklungsphase durchlief Fossilis die gleichen Projektphasen, 
die auch in etablierten Entwicklerstudios eingesetzt werden. 
Projektarbeit ist an der Games Academy generell fest im Stundenplan 
verankert, man könnte sagen, es bildet das Herz der Ausbildung. Die 
Zusammenarbeit bei der App-Entwicklung zwischen Senckenberg und dem 
Studententeam war sehr gut. Es zeigt welch hohe Produktqualität 
engagierte Studententeams auch in komplexen Real-Live Umgebungen zu 
erzeugen in der Lage sind."
   Über die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung 
   Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung wurde bereits 1817
von engagierten Frankfurter Bürgern als Senckenbergische 
Naturforschende Gesellschaft gegründet. Heute ist sie eine der 
wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt 
und mit dem Frankfurter Haus eines der größten Naturkundemuseen 
Europas. Gemäß ihrer langen Tradition ist es "Aufgabe der 
Gesellschaft, Naturforschung zu betreiben und die Ergebnisse der 
Forschung durch Veröffentlichung, durch Lehre und durch ihre 
Naturmuseen der Allgemeinheit zugänglich zu machen" (Satzung §2). Das
ist heute wichtiger als je zuvor, denn dank moderner Naturforschung 
können Antworten auf dringliche Fragen der Gegenwart gefunden werden,
wie z.B. zum Natur- und Klimaschutz. Die Senckenberg Gesellschaft für
Naturforschung (SGN) ist Träger der sechs Senckenberg 
Forschungsinstitute und der drei Naturkundemuseen.
   Über die Games Academy 
   Die GAMES ACADEMY[TM] GmbH, anerkannte Ergänzungsschule, mit 
Hauptsitz in Berlin und zweitem Standort in Frankfurt am Main ist die
europaweit führende Akademie für die Ausbildung von professionellen 
Game Designern, Game Programmierern, Digital Artists und Game 
Producern. Die Einrichtung wurde im Jahr 2000 als erste Spezialschule
für die Computer- und Videospielproduktion in Deutschland gegründet. 
Die Klett AG ist seit 2012 als Gesellschafter beteiligt. Die moderne 
und praxisbezogene Ausbildung an der GAMES ACADEMY[TM] stellen 
jährlich eindrucksvoll studentischen Projekte auf Branchenevents 
unter Beweis. Mehr Informationen unter http://www.games-academy.de. 
Die Games Academy[TM] GmbH ist ein eingetragenes Warenzeichen.
Pressekontakt:
Games Academy | Annika Knipp | Tel.: 030/29779120 | E-Mail: 
annika.knipp(at)games-academy.de | http://www.games-academy.de
Original-Content von: GAMES ACADEMY, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.12.2017 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1560539
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Kunst & Kultur
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 95 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Naturmuseum Senckenberg mit neuer Attraktion: Interaktives Lernspiel Fossilis kommt (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GAMES ACADEMY fossilis-app-beispiel-plesiosaurus.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




