InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Jahrelang ungestraft

ID: 1560275


(ots) - Das Urteil eines US-Gerichts gegen den
Ex-VW-Manager Oliver Schmidt ist hart, vielleicht sogar zu hart. Er
muss für sieben Jahre in Haft. Weil er in den USA bei systematischen
Manipulationen von Abgaswerten mitgemacht hat. Überträgt man das
Strafmaß auf deutsche Verhältnisse, müssten ganze Abteilungen des
Volkswagen-Konzerns und das Top-Management für viele Jahre einfahren.
Undenkbar ist das. Auch weil hierzulande andere Rechtsnormen gelten.
Gleichwohl stellt sich die Frage, was die deutschen Institutionen so
tun. Man wird den Eindruck nicht los, dass Staatsanwälte hierzulande
zum Jagen getragen werden mussten. Ermittlungsverfahren gegen Manager
kamen erst in Gang, als Volkswagen in den Vereinigten Staaten längst
des Betrugs überführt war. Doch wirklich besorgniserregend ist die
Weigerung der Bundesregierung, gegen den Konzern vorzugehen.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  10.000 Euro Spende von glatthaar-fertigkeller an Förderverein für Tumor- und Leukämiekranke Kinder e.V. Mainz
Kirsten Eickhoff-Weber: Haltungssysteme müssen den Tieren angepasst werden und nicht umgekehrt!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.12.2017 - 16:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1560275
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 75 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Jahrelang ungestraft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nicht provozieren lassen ...

Die Nato-Staaten sollten weiter mit kühlem Kopf auf die wiederholten russischen Luftraumverletzungen reagieren und sich von dem Autokraten Wladimir Putin nicht dazu provozieren lassen, den Konflikt unnötig zu eskalieren. Russische Kampfjets sollten ...

Schlechtes EU-Klima ...

Ausgerechnet jetzt, da die Europäische Union gebraucht wird wie selten zuvor, um dem internationalen Klimaprozess Richtung und Glaubwürdigkeit zu geben, taucht sie ab. Die EU-Umweltminister:innen konnten sich nicht auf ein klares CO2-Reduktionsziel ...

Das Geschacher hat ein Ende ...

Das Deutschlandticket wird teurer. Um fünf Euro im Monat steigt der Abo-Preis - von derzeit 58 auf künftig 63 Euro. Das ist die schlechte Nachricht für die rund 14 Millionen Menschen, die das Ticket derzeit nutzen. Doch es gibt auch eine gute: Das ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.