InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Und was machst du-

ID: 1560145

"Emotionale Intelligenz": Computer-Test #1coolermove vorgestellt


(LifePR) - Die Frau mit Kopftuch, die an der Imbissbude nicht bedient wird, das betrunkene Mädchen, das von Jungen begrabscht wird, der Kumpel, der sich outet und sagt, dass er auf Männer steht ? es sind Situationen wie diese, die bei #1coolermove beschrieben sind und bei denen es vordergründig um die Frage ?Was machst du?? geht. Tatsächlich wird mit Hilfe der Fragen und verschiedenen Antwortmöglichkeiten getestet, wie es um die ?emotionale Intelligenz? von Jugendlichen bestellt ist. Was sich kompliziert anhört, ist in Wirklichkeit ein ansprechend aufgemachter Computer-Test, den jeder zu Hause machen kann ? oder in der Schule: Zum Auftakt der Aktion im Vogelsbergkreis stellte Stephanie Kötschau, die Beauftragte für Integration, Inklusion und Gleichstellung beim Vogelsbergkreis, den Test in der Lauterbacher Schule an der Wascherde vor. Begleitet wurde sie von ihrer Vorgängerin im Amt, der Kreisbeigeordneten Magdalena Pitzer, und der WIR-Koordinatorin Michaela Stefan.

Auf den Weg gebracht wurde #1coolermove von der Landesarbeitsgemeinschaft der Gleichstellungsbeauftragten, erklärt Magdalena Pitzer den Hintergrund. Zum internationalen Gewaltschutztag war der Test erstmals vorgestellt worden.

Jetzt waren es die Mitglieder der SV und des Teams ?Klare Kante? der Schule an der Wascherde, die erstmals ihre emotionale Intelligenz testen konnten. ?Das ist ein Pilotprojekt?, erklärte Stephanie Kötschau und ermunterte die Jugendlichen, ehrliche Antworten zu geben. ?Wir wollen eure Meinung hören.? Und so machten sich die Schülerinnen und Schüler denn auch gleich daran, die ?richtigen? Antworten zu finden. Ganz wichtig: Bei #1coolermove sollen die Jugendlichen auf ihr eigenes ?komisches Gefühl? vertrauen, sie sollen reagieren, bevor sich eine Situation zuspitzt. Denn sexuelle Übergriffe und Diskriminierungen kämen tagtäglich überall vor. Viele Menschen würden etwas mitbekommen, sich aber nicht einmischen, so Kötschau.

Wer seinen Mitmenschen generell mit Achtung und Respekt begegnet, der fand schnell die richtigen Antwortmöglichkeiten, die #1coolermove vorgibt. Wenn Schüler indes zu häufig daneben liegen, dann kann das auch im Rahmen der schulbezogenen Jugendarbeit aufgegriffen und nachgearbeitet werden. Deshalb war auch Heike Hohmann mit dabei bei der Auftaktveranstaltung, um mit den Jugendlichen die verschiedenen Situationen zu besprechen.





Nach dem gelungenen Auftakt in Lauterbach wird Stephanie Kötschau nun alle weiterführenden Schule im Kreis anschreiben und auf den Test hinweisen.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  PTA präsentiert sich auf der akademika als zukunftsfähiger Arbeitgeber mit spannenden Einstiegsmöglichkeiten
Ein neues Geschäftsmodell am Computer simulieren
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 07.12.2017 - 12:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1560145
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Lauterbach


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 27 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Und was machst du-
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreisausschuss des Vogelsbergkreises (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vereinssteuer, Social Media und Konfliktbewältigung ...

Wertschätzend kommunizieren, Haftung und Versicherung, Nähe, Distanz und Konfliktbewältigung oder die Grundlagen des Vereinssteuerrechts: Das „Qualifizierungsprogramm für Ehrenamtliche im Vogelsbergkreis“ bietet mit fünf Veranstaltungen im H ...

Wohin steuert Deutschlands Wirtschaft? ...

Die Zeiten der immer schnelleren Globalisierung scheinen vorerst vorbei zu sein. Protektionismus, Zölle, Sanktionen und Industriepolitik erleben ein Comeback. Gleichzeitig bedroht der Krieg in der Ukraine die Europäische Sicherheitsordnung und mach ...

Alle Meldungen von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 30


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.