InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Arbeitgeber tricksen beim Mindestlohn
Mehr Kontrolle
Hannes Koch, Berlin

ID: 1559790


(ots) - Manche Dinge passieren nicht von selbst. Man
muss darum kämpfen. Und es braucht Gesetze, auch künftig. Ein
Beispiel dafür ist der verpflichtende Mindestlohn für Beschäftigte in
bundesdeutschen Firmen. Viele Arbeitnehmer erhalten ihn bereits - ein
großer Fortschritt. Aber viele eben auch nicht. Etwa 2,5 Millionen
Erwerbstätige, die eigentlich einen Anspruch auf bessere Bezahlung
haben, kommen nicht in ihren Genuss, ermittelte das Deutsche Institut
für Wirtschaftsforschung (DIW). Viele Beschäftigte erhalten die 8,84
Euro nicht. Dafür mag es nachvollziehbare, individuelle Gründe geben.
Nicht wegen jeder Stunde Mehrarbeit will man sich mit Nachforderungen
bei den Vorgesetzten unbeliebt machen. Und manches muss sich
einschleifen. Mancher Chef hört den Schuss wohl erst, wenn der Zoll
im Haus steht. Nicht ignorieren darf man allerdings die
Erfahrungsberichte der Kontrolleure. Nicht wenige Firmeninhaber
suchen trickreich Umwege, um ihren Beschäftigten den vollen Lohn
vorzuenthalten. Da helfen nur mehr Kontrollen und vielleicht auch
ausgeweitete Berichtspflichten für die Unternehmen. Listen über die
Arbeitszeit der Angestellten zu führen, mag lästig sein, es erweist
sich aber als nötig. Gut, dass sich der Wirtschaftsflügel der Union
und die FDP bei den Jamaika-Sondierungen mit ihrer Forderung nach
weniger Bürokratie nicht durchsetzen konnten. Sollte es zur
abermaligen Großen Koalition kommen, wären bessere Kontrollen des
Mindestlohns ein Punkt auf der To-do-Liste der neuen Regierung.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Trump heizt die Jerusalem-Debatte an
Mehr als der normale Wahnsinn
Gordon Repinski, Berlin
Rheinische Post: Kommentar / 
Die Fifa schaut weg
Von Stefan Klüttermann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.12.2017 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1559790
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 31 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Arbeitgeber tricksen beim Mindestlohn
Mehr Kontrolle
Hannes Koch, Berlin
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil:"Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wüs ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung"Neue Westfäl ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.