InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Start-ups suchen Verstärkung, Partner und Räume

ID: 1559125

Vortrag und Gespräche beim Gründer-Abend im Innovationszentrum Aalen


(PresseBox) - Ideen diskutieren, Netzwerke erweitern und Vorträgen lauschen: Beim Gründer-Abend im Innovationszentrum Aalen (INNO-Z) tauschten sich kürzlich Jungunternehmer und Studierende der Hochschule Aalen aus. Steuerberaterin und Wirtschaftsprüferin Ingrid Senbert hielt einen Vortrag zum Thema ?Umsatzsteuer und Zoll bei internationalen Geschäften?. Das nächste Mal soll der Gründer-Abend am Dienstag, 19. Dezember, ab 17 Uhr im Gemeinschaftsraum des Inno-Z, Campus-Teil Burren, stattfinden.

Innovationsmanager Andreas Ehrhardt vom INNO-Z eröffnete den Abend: ?Während der vergangenen zwei Jahre brachten sechs Start-ups aus dem INNO-Z EXIST-Gründerstipendienanträge auf den Weg. Aktuell wurde der dritte genehmigt, zwei weitere sind in der Pipeline.? Das EXIST-Programm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie unterstützt Studierende, Absolventen und Wissenschaftler, die ein Unternehmen gründen wollen. Das Stipendium sichert die erste Phase dieses Vorhabens.

Kadir Su von PEAKCONCEPTS, eines der Start-ups aus dem INNO-Z, freute sich über das stete Wachstum seines Unternehmens: ?Wir sind gerade in größere Räume umgezogen und suchen weiter nach personeller Verstärkung.? Auch Alexander Abele und Sven Jooss, Gründer von FitFood, sind derzeit auf der Suche: ?Wir brauchen dringend eine gewerblich nutzbare Küchenlocation im Raum Aalen.? Johannes Lutz von Mark3D hat sein Team bereits verstärkt: ein neuer Mitarbeiter in Köln und eine neue Officemanagerin in Aalen. Sein Unternehmen ist mittlerweile europäischer Marktführer für faserverstärkte 3D-Druckertechnologie, Innovator hochmoderner Metall-3D-Druckerverfahren und vervierfachte im Jahr 2017 den Umsatz. Die Gründer von Frenzel + Maier Solution stehen hingegen noch am Anfang: ?Wir melden derzeit ein Patent an, sichern die Finanzierung über Crowdfunding und wollen Anfang 2018 mit unserem Produkt durchstarten?, erklärte Philip Frenzel. Sebastion Schürle und Nikola Vetter von Connected Live arbeiten derzeit an ihrem EXIST-Antrag. Im ?Shared-Desk?-Gemeinschaftsbüro können gründungsinteressierte Studierende der Hochschule Aalen kostenlos an ihrer Geschäftsidee feilen.





Während der ersten Phase der Ideenfindung werden die Studierenden von der neuen Gründungsinitiative stAArt-UP!de der Hochschule Aalen begleitet. Andrea Heidel von stAArt-UP!de stellte das Projekt vor und lud die anwesenden Studenten ein, an einem der Workshops und -Seminare zum Thema Geschäftsgründung teilzunehmen. Andreas Obrebski präsentierte seine Geschäftsidee rund um ein besonderes Smartphone-Erweiterungs-System, für das er noch einen dritten Partner sucht, bevor es zum informellen Get-together überging.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr Studienplätze im Bauwesen an der FH Lübeck
Unsere Besten werden in Berlin ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.12.2017 - 14:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1559125
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Aalen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 29 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Start-ups suchen Verstärkung, Partner und Räume
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 30


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.