InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

SMART Technologies und D21 gehen gemeinsame Schritte in die Zukunft

ID: 155909


(IINews) - Berlin 22.- 23.01.2010 – Im Rahmen des Projekts „Die besten Lehrkräfte für Deutschlands Schulen der Zukunft“ startete am vergangenen Freitag ein erster zweitägiger Workshop. Die Initiative D21 e.V. konzipierte die Veranstaltung gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft und Politik, wie z.B. Intel, SMART Technologies und den Bundesländern Mecklenburg Vorpommern und Thüringen.

So hatten Schulleiter und Lehrkräfte die Möglichkeit ihre Kompetenzen im Bereich der Informationstechnologie zu erweitern und sich detailliert mit der effizienten Nutzung digitaler Technologien auseinander zu setzen. Olaf Kleinschmidt, Deutschlands IT-fittester Lehrer und Education Consultant bei SMART Technologies, informierte die Teilnehmer zum Thema Computer und Internet im Unterricht.

Zu den Schwerpunkten des Workshops zählte auch die IT–Infrastruktur. Kompetente Redner klärten über die Einführung und die effiziente Einbindung neuer Technologien im Unterricht auf. Zusätzlich wurden die Vorteile einer modernen Klassenraumausstattung, wie z.B. SMART Board™ und Classmate PC, für Lehrer und Schüler demonstriert. Bessere technische Voraussetzungen ermöglichen im Zeitalter des Web 2.0, dass sich Schüler im Umgang mit digitalen Medien sicherer fühlen und ihre Medienkompetenz im Schulalltag steigern können.

Der erste Workshop wurde von den Teilnehmern begeistert angenommen. Was nicht zuletzt auf die hohe Informationsqualität und den Erfahrungsaustausch, den die Partner und Förderer der Initiative D21 ermöglicht haben, zurückzuführen ist. Die Praxisnähe und das Verständnis für den Schulalltag in den heutigen Klassenräumen beweisen, dass das Projekt ein wichtiger Schritt für die Zukunft der deutschen Bildung ist.

Alle Beteiligten freuen sich auf die kommenden Veranstaltungen der Initiative D21 und seiner Partner.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über SMART Technologies
SMART Technologies erfand 1991 das preisgekrönte SMART Board™ Interactive Whiteboard und ist damit bis heute weltweit der Marktführer in der Kategorie interaktiver Whiteboards. Das Portfolio des Unternehmens hat sich in mehr als 20 Jahren durch zahlreiche einfach zu benutzende, integrierte Hardware- und Softwarelösungen, sowie den dazugehörigen Dienstleistungen zu einem umfassenden Angebot entwickelt, welches die Art und Weise des weltweiten Zusammenarbeitens und Lernens verbessert. Von Beginn an standen bei SMART Innovation und ausgeprägte Leistungsbereitschaft im Mittelpunkt. SMART revolutionierte den Bildungsmarkt mit Produkten, die es Lehrern ermöglichen, durch das gezielte Einsetzen von Technologien, die alle Arten des Lernens und die jeweilige Lernumgebung positiv und individuell beeinflussen, die Leistungsfähigkeit der Schüler zu erhöhen. Daneben unterstützt SMART Geschäftsleute durch Produkte, die produktivere Meetings und effizientere Gruppenarbeiten ermöglichen, und so dazu beitragen, bessere Ergebnisse zu erzielen. Der Erfolg von SMART resultiert aus dem besonderen Engagement und der Bekenntnis sowohl zum Bildungs- als auch zum Businessbereich. SMART bietet Produkte, Hilfsmittel und Dienstleistungen, die Lehren, Lernen und Arbeiten nachhaltig positiv gestalten.



Über die initi(at)tive D21
Die initi(at)tive D21 ist Europas größte Partnerschaft von Politik und Wirtschaft. Sie besteht aus einem Netzwerk von 200 Mitgliedsunternehmen und -organisationen aller Branchen, die gemeinsam mehr als eine Million Menschen in der Bundesrepublik beschäftigen. Ziel des gemeinnützigen Vereins ist es, durch bessere Bildung, Qualifikation und Innovationsfähigkeit wirtschaftliches Wachstum zu stimulieren und zukunftsfähige Arbeitsplätze zu sichern. Dafür setzt sich die Initiative gemeinsam mit politischen Partnern in praxisorientierten und interdisziplinären Projekten ein. Alle Maßnahmen der initi(at)tive D21 besitzen einen engen Bezug zu Informations- und Kommunikationstechnologien, einer entscheidenden Basis für die Zukunft Deutschlands.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Julia Gutowski
Head of Marketing
SMART Technologies (Germany) GmbH
Tel.: +49 0228 35009-51
Fax: + 49 0228 38798811
E-mail:JuliaGutowski(at)smarttech.com
Web:www.smarttech.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Seminare weiterhin auf hohem Niveau (*****) - Erfolgreiche Re-Klassifizierung für das Deutsche Insti AG setzt auf konstruktive Zusammenarbeit mit BM Beatrix Karl
Bereitgestellt von Benutzer: HalimeKalandar
Datum: 25.01.2010 - 18:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 155909
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Gutwoski
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228 35009-0

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 226 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"SMART Technologies und D21 gehen gemeinsame Schritte in die Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SMART Technologies (Germany) GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SMART Technologies (Germany) GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.