InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Vom Umspannwerk zum Endverbraucher

ID: 1559084

Seminar "Mittelspannungsschaltanlagen" vom 01. - 02.02.2018 in Essen


(PresseBox) - Mittelspannungsschaltanlagen stellen eine unverzichtbare Station auf dem Weg der elektrischen Energie vom Umspannwerk des Netzbetreibers bis hin zum Endverbraucher dar. Sie stellen als Knotenpunkte der unterschiedlichen Verteilnetze eine hohe Energieversorgungsqualität sicher und schützen im Fehlerfall die Netze und elektrischen Betriebsmittel. Die Zuverlässigkeit und Qualität der Anlagen, einschließlich der Einhaltung des Umweltschutzes, sollte daher zu jeder Zeit gewährleistet werden.

Vor dem Hintergrund, dass der Kostendruck auf die Netzbetreiber und Anlagenhersteller zunimmt, werden die Anforderungen an eine solche Gewährleistung härter. Unter anderem müssen bei der Planung und Auswahl vermehrt wirtschaftliche Gesichtspunkte beachtet werden.

Das Haus der Technik stellt Ihnen in der zweitägigen Veranstaltung ?Mittelspannungsschaltanlagen? die Grundlagen zur Planung, Projektierung und Errichtung der Anlagen vor. Zudem wird Stand der aktuellen Normung auf europäischer und nationaler Ebene anhand zahlreicher Beispiele anwendungsgerecht erläutert.

Ausführliche Informationen sowie das vollständige Veranstaltungsprogramm finden Sie unter www.hdt.de/W-H010-02-418-8

Das Haus der Technik (HDT) versteht sich als Plattform fu?r Wissenstransfer und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Mit 90 Jahren Erfahrung als unabhängiges Weiterbildungsinstitut fu?r Fach- und Fu?hrungskräfte stellt es sich als eine der fu?hrenden deutschlandweiten Plattformen fu?r innovationsbegleitenden Wissens- und Know-how-Transfer in Form von fachspezifischen Seminaren, Symposien und Inhouse-Workshops dar.

http://www.hdt.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Haus der Technik (HDT) versteht sich als Plattform fu?r Wissenstransfer und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Mit 90 Jahren Erfahrung als unabhängiges Weiterbildungsinstitut fu?r Fach- und Fu?hrungskräfte stellt es sich als eine der fu?hrenden deutschlandweiten Plattformen fu?r innovationsbegleitenden Wissens- und Know-how-Transfer in Form von fachspezifischen Seminaren, Symposien und Inhouse-Workshops dar.http://www.hdt.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Lastenheft und Pflichtenheft - die Bibeln des Projektmanagements
Optimierter Einsatz magnetischer Bauteile
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.12.2017 - 13:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1559084
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 29 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vom Umspannwerk zum Endverbraucher
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

fit in ASME-Regeln ...

Durch Kenntnisse der ASME-Regeln im Detail lassen sich Fehler im Auftragswesen und unnötige sowie unnötig hohe Kosten bei der Herstellung vermeiden. Im HDT-ASME-Seminar am 10. November 2014 über ASME-Regeln für Rohrleitungssysteme für Kraftwerk ...

Grundlagen des Basic-Engineering ...

Basic Engineering bedeutet, dass eine erste, in sich geschlossene Dokumentation für eine Anlage in Planung erstellt wird. Deren Umfang wird mit dem Auftraggeber abgesprochen und ist häufig die Grundlage für den Genehmigungsantrag. Entweder basier ...

Schweißdokumentation nach ASME IX ...

Fehler im Umgang mit dem ASME-Code IX können durch eine verständliche und praxisbetonte Darstellung der Problembereiche vermieden werden. In allen Bereichen der Technik, in denen eine Dokumentation für Schweißer und Schweißungen nach amerikanisc ...

Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 24


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.