InternetIntelligenz 2.0 - Max Ophüls Preis 2010 für ZDF-Koproduktion 'Schwerkraft'

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Max Ophüls Preis 2010 für ZDF-Koproduktion 'Schwerkraft'

ID: 155900

Max Ophüls Preis 2010 für ZDF-Koproduktion "Schwerkraft"


(pressrelations) -
Sechs Preise an Kleine Fernsehspiele des ZDF Der Film "Schwerkraft" von Maximilan Erlenwein, eine Koproduktion des Kleinen Fernsehspiels des ZDF, dominierte mit vier Preisen die Verleihung des Max Ophüls Preises am 23. Januar 2010 in Saarbrücken: Sowohl der Max Ophüls Preis wie auch der SR/ZDF-Drehbuchpreis 2010 gingen an "Schwerkraft". Hauptdarsteller Fabian Hinrichs wurde für seine Rolle als Frederik Feinermann mit dem Sonderpreis ausgezeichnet und Nora von Waldstätten mit dem Preis als Beste Nachwuchsdarstellerin.

"Rammbock" von Marvin Kren gewann den vom Publikum vergebenen Preis im Wettbewerb Mittellange Filme, und "Plato's Academy" von Filippos Tsitos wurde von der Jury mit dem Filmmusikpreis 2010 der Saarlandmedien GmbH ausgezeichnet. Der Dokumentarfilm "Hoffenheim - Das Leben ist kein Heimspiel" von Frank Pfeiffer und Rouven Rech erhielt eine lobende Erwähnung.

Laut dem Urteil der Jury taucht "Schwerkraft" "seine Geschichte in absurden, schwarzen Humor und erzählt sie doch mit Wärme, Romantik und Herzlichkeit, was eine delikate Genre-Mischung und einen schwierigen Akt der Balance für den Regisseur und die Darsteller bedeutet, die sie bravourös gemeistert haben". In der Produktion von FRISBEEFILMS in Koproduktion mit dem ZDF/Das kleine Fernsehspiel (Lucas Schmidt), in Zusammenarbeit mit ARTE (Anne Even) ändert sich das Leben des Bankangestellten Frederik Feinermann, gespielt von Fabian Hinrichs, schlagartig, als sich ein Kunde vor seinen Augen erschießt. Zusammen mit einem alten Bekannten lebt er Gedanken und Gefühle aus, die er seit Jahren mit aller Macht unterdrückt hat.

Marvin Krens Zombiefilm "Rammbock" erzählt die Geschichte des Österreichers Michael, der seine Ex-Freundin Gabi in Berlin mit seinem Besuch überraschen will und in ihrem Wohnblock auf Menschen trifft, die sich mit einem Virus infiziert haben. Um Michael sammelt sich eine kleine Schicksalsgemeinschaft, die ums Überleben kämpfen muss. Der Film ist eine moneypenny filmproduktion im Auftrag von ZDF/Das kleine Fernsehspiel (Katharina Dufner).





"Plato's Academy" von Filippos Tsitos, eine Pan Entertainment und Twenty Twenty Vision Produktion in Koproduktion mit ZDF/Das kleine Fernsehspiel (Burkhard Althoff), in Zusammenarbeit mit ARTE (Doris Hepp), erzählt die Geschichte des Athener Kioskbesitzers Stavros, der rund um die Uhr auf seine Mutter aufpassen muss, von seiner Frau verlassen wurde und unter Schlaflosigkeit leidet. Zu allem Überfluss soll auf dem Platz vor seinem Laden auch noch ein "Interkulturelles Solidaritäts-Denkmal" gebaut werden.

Der Langzeit-Dokumentarfilm "Hoffenheim - Das Leben ist kein Heimspiel" von Frank Pfeiffer und Rouven Rech über den rasanten Weg des Fußball-Clubs TSG 1899 Hoffenheim ist eine Koproduktion von Sommerhaus Filmproduktion/Jochen Laube und ZDF/Das kleine Fernsehspiel (Frank Seyberth, Lucas Schmidt).

Das kleine Fernsehspiel war in diesem Jahr mit insgesamt acht Produktionen auf dem wichtigsten deutschsprachigen Nachwuchsfilmfestival vertreten. Sendetermine für die Filme stehen noch nicht fest.


ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 21-20 /-21
e-mail: presse(at)zdf.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wintermahlzeit Börse: Korrektur oder nur ein Zwischentief?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.01.2010 - 18:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 155900
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Max Ophüls Preis 2010 für ZDF-Koproduktion 'Schwerkraft'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das Springreiten-Finale beim CHIO in Aachen live im ZDF ...

Das Abschluss-Highlight beim"Weltfest des Pferdesports"ist live im ZDF zu sehen: Am Sonntag, 6. Juli 2025,überträgt"sportstudio live"von 15.45 bis 17.00 Uhr den großen Preis der Springreiter beim CHIO in Aachen. Das traditionsr ...

ZDFinfo-Programmänderung ab Woche 28/25 ...

Woche 28/25Samstag, 05.07.Bitte Programmänderung beachten:7.00 Terra X Harald Lesch...und warum wir nach den Sternen greifenDeutschland 2025„Die sieben großen Lügen der Geschichte“ entfällt(weiterer Ablauf ab 7.30 Uhr wie vorgesehen)Woche 33 ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.