InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Seehofers Niederlage

ID: 1558705


(ots) - Eine zerrüttete Partei zieht sich da nun zurück
zur Vorbereitung der Landtagswahl, es ist eine Partei der Verlierer,
gefangen in der Hybris jahrzehntelanger Wahlerfolge. Der erste
Verlierer ist Horst Seehofer. Er kommt aus dieser Geschichte nur auf
den ersten Blick einigermaßen gut heraus. Er gehe aus eigenem
Antrieb, behauptet Seehofer. Tatsächlich ist er mit seiner
Rückzugsankündigung nur der Landtagsfraktion zuvorgekommen, die am
Montag auf jeden Fall ihren Lieblingsspitzenkandidaten gekürt hätte.
Seehofer hat auch sonst auf voller Linie verloren: Er hat mit seinem
Endlos-Streit mit Angela Merkel das schlechte Unions-Wahlergebnis
mitverschuldet. Jahrelang hat er außerdem versucht, Söders Aufstieg
zu verhindern, den er als zu intrigant, zu ichbezogen, zu
machtbesessen hielt für das Ministerpräsidentenamt. Und nun wird es
wer? Genau.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries gibt Startschuss für das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft
Der Tagesspiegel: Schwarz-Grün-Rotes Manifest für Europa - drei Vordenker mahnen deutsche Antwort auf Macrons Reformvorschläge an
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.12.2017 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1558705
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 36 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Seehofers Niederlage
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der pure Bahnwitz ...

Verkehrsminister Schnieder will die Bahn mit kleinen Schritten voranbringen. Er tauscht die Führung aus, setzt mit der DB-Regio-Chefin Evelyn Palla erstmals in der Konzerngeschichte eine Frau auf den Chefsessel und verkleinert den Vorstand. Beides s ...

Nicht provozieren lassen ...

Die Nato-Staaten sollten weiter mit kühlem Kopf auf die wiederholten russischen Luftraumverletzungen reagieren und sich von dem Autokraten Wladimir Putin nicht dazu provozieren lassen, den Konflikt unnötig zu eskalieren. Russische Kampfjets sollten ...

Schlechtes EU-Klima ...

Ausgerechnet jetzt, da die Europäische Union gebraucht wird wie selten zuvor, um dem internationalen Klimaprozess Richtung und Glaubwürdigkeit zu geben, taucht sie ab. Die EU-Umweltminister:innen konnten sich nicht auf ein klares CO2-Reduktionsziel ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 27


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.