SENI verbessert Inkontinenz-Versorgung adipöser Patienten
Zusätzliche Produktgrößen garantieren Betroffenen von Inkontinenz eine optimale Versorgung – auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder Übergewicht

(IINews) - Biesenthal, den 29. November 2017 – SENI, eine der weltweit führenden Marken für Inkontinenz- und Körperpflegeprodukte, erweitert ihr Produktsortiment zur besseren Versorgung adipöser Inkontinenz-Patienten. Die Einführung der SENI Fix Comfort in der Größe 4XL stellt den ersten Schritt der Vergrößerung des Sortiments dar. Darüber hinaus sind in naher Zukunft auch die Inkontinenzhosen Super Seni Plus in der neuen Größe XXL verfügbar.
In Deutschland sind rund zwei Drittel der Männer und die Hälfte der Frauen übergewichtig. Ein Viertel der Erwachsenen ist sogar adipös mit einem BMI von ≥ 30¹. Dies spiegelt sich auch im Pflegealltag wider. Menschen mit hohem Gewicht sowie Adipositas-Patienten benötigen besonders stabile und flexible Hilfsmittel. Um diesen steigenden Anforderungen und Bedarf nach XXL Produkten gerecht zu werden, setzt SENI auf stetige Weiterentwicklung und Neuerungen in ihrem Produktsortiment.
Die erste Neuerung gibt es bei Seni Fix Comfort. Die elastischen Höschen zur Fixierung der Inkontinenzvorlagen San Seni sowie der Vliesvorlage Seni V sind ab sofort in einer weiteren Größe erhältlich. Zu den bekannten Größen kommt nun die neue Größe 4-XL hinzu. Die Fixierhose ermöglicht eine optimale Anpassung an den Körper und sorgt für einen hohen Tragekomfort.
Bei den atmungsaktiven Inkontinenzhosen Super Seni Plus kommt nun noch die zusätzliche Größe XXL hinzu. Aufgrund einer hohen Anzahl an Kundennachfragen wurde das Produkt speziell für adipöse Nutzer entwickelt. Durch die Saugleistung von 3200 ml stellt es die optimale Versorgungsgrundlage bei schwerer Inkontinenz am Tag und insbesondere in der Nacht dar. Die Super Seni Plus XXL verfügt über zwei seitliche längere Gurte mit Klebe- bzw. Klettverschlüssen. Somit ist das Produkt besonders leicht in der Handhabung, bietet einen hohen Tragekomfort und eignet sich hervorragend für Patienten mit einem Hüftumfang von 160-21m cm.
„Unser Ziel ist es, Betroffenen und Pflegenden den täglichen Umgang mit Inkontinenz zu erleichtern. Die Versorgung von stark übergewichtigen Patienten hat für uns einen hohen Stellenwert, da der Bedarf an XXL-Produkten stetig zunimmt. Mit der Einführung der neuen Größen tragen wir dieser steigenden Nachfrage Rechnung und gehen nun noch verstärkter auf Betroffene mit eingeschränkter Mobilität oder Übergewicht ein“, erklärt Piotr Daszyński, Geschäftsführer von TZMO Deutschland.
Um stets innovative Produkte liefern zu können, die optimal an die Bedürfnisse der Kunden angepasst sind, setzt der Mutterkonzern TZMO auf einen umfangreiche, interne Forschungs-und Entwicklungsabteilung. Dabei stehen eine hohe Produktqualität sowie die benutzerfreundliche Handhabung im Fokus, um so eine optimale Inkontinenzversorgung gewährleisten zu können.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über SENI
SENI ist eine der weltweit führenden Marken für Inkontinenz- und Körperpflegeprodukte. Mit einem intelligenten Produktportfolio bietet SENI jedem Anwender das ideale Produkt für seine jeweilige Lebenssituation. Weiterhin ist SENI Partner der Pflegekräfte und unterstützt diese mit einem 360˚-Service, der u. a. Schulungsprogramme sowie die Controlling-Software SENIOMAT.NET beinhaltet.
Die Marke SENI wurde 1999 von der Kapitalgruppe TZMO SA (Toruner Betriebe für Verbandstoffe) in Deutschland eingeführt und seitdem kontinuierlich um neue Produktgruppen ergänzt. Der Konzern mit Hauptsitz in Torun, Polen, ist führender europäischer Hersteller und Lieferant von Hygieneartikeln, Körperpflegeprodukten und medizinischen Produkten, sowohl für nationale als auch internationale Märkte.
Das Unternehmen TZMO wurde 1951 in Polen gegründet und beschäftigt heute über 7.800 Mitarbeiter in insgesamt 56 Unternehmensstandorten in 18 Ländern. Mit seinen 15 Marken erreicht TZMO 80 Märkte auf der ganzen Welt und somit ein Drittel der Weltbevölkerung in Europa, Asien, Afrika, Amerika und Australien.
Für weitere Informationen und Bildmaterial wenden Sie sich bitte an:
Christina Wamser
ITMS Marketing GmbH
Frankfurter Landstr. 15
61231 Bad Nauheim
E: christina.wamser(at)itms.com
T: +49 (6032) 3459 – 20
Datum: 04.12.2017 - 15:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1558643
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christina Wamser
Stadt:
Biesenthal
Telefon: 06032345920
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 35 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"SENI verbessert Inkontinenz-Versorgung adipöser Patienten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ITMS Marketing (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).