InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Qual der Wahl

ID: 1558097


(ots) - In der SPD-Spitze wissen sie, wie schwierig es
sein wird, die Basis nochmal für eine Koalition mit der Union zu
gewinnen. Zugleich ist vielen führenden Sozialdemokraten aber auch
bewusst, wie problematisch die Tolerierung einer Unions-geführten
Minderheitsregierung für die SPD wäre. Im Fall einer
Unions-Minderheitsregierung würde die SPD wahrscheinlich doch wieder
nur als der kleine Partner von Angela Merkel wahrgenommen - nur dass
sie selbst keine Minister hätte, die ihre Inhalte in der Regierung
durchsetzen könnten. In einer schwarz-grünen Minderheitsregierung
hätten die Grünen die Chance, sich selbst als die neuen, moderneren
Sozialdemokraten zu profilieren. Das könnte die Existenzkrise der SPD
noch mal erheblich verschärfen. Strategisch spricht für die
SPD-Spitze einiges dafür, am Ende die große Koalition einer
Minderheitsregierung vorzuziehen. Damit die Mitglieder da mitspielen,
müssen sie Schritt für Schritt mitgenommen werden.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Duales Krankenversicherungssystem aus GKV und PKV stärken - Bürgerversicherung verhindern
Mitgliederversammlung wählt Norbert Lammert zum Vorsitzenden der Konrad-Adenauer-Stiftung - Hermann Gröhe wird neuer stellvertretender Vorsitzender (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.12.2017 - 17:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1558097
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 50 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Qual der Wahl
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der pure Bahnwitz ...

Verkehrsminister Schnieder will die Bahn mit kleinen Schritten voranbringen. Er tauscht die Führung aus, setzt mit der DB-Regio-Chefin Evelyn Palla erstmals in der Konzerngeschichte eine Frau auf den Chefsessel und verkleinert den Vorstand. Beides s ...

Nicht provozieren lassen ...

Die Nato-Staaten sollten weiter mit kühlem Kopf auf die wiederholten russischen Luftraumverletzungen reagieren und sich von dem Autokraten Wladimir Putin nicht dazu provozieren lassen, den Konflikt unnötig zu eskalieren. Russische Kampfjets sollten ...

Schlechtes EU-Klima ...

Ausgerechnet jetzt, da die Europäische Union gebraucht wird wie selten zuvor, um dem internationalen Klimaprozess Richtung und Glaubwürdigkeit zu geben, taucht sie ab. Die EU-Umweltminister:innen konnten sich nicht auf ein klares CO2-Reduktionsziel ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 25


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.