Frankfurter Rundschau: Qual der Wahl
(ots) - In der SPD-Spitze wissen sie, wie schwierig es
sein wird, die Basis nochmal für eine Koalition mit der Union zu
gewinnen. Zugleich ist vielen führenden Sozialdemokraten aber auch
bewusst, wie problematisch die Tolerierung einer Unions-geführten
Minderheitsregierung für die SPD wäre. Im Fall einer
Unions-Minderheitsregierung würde die SPD wahrscheinlich doch wieder
nur als der kleine Partner von Angela Merkel wahrgenommen - nur dass
sie selbst keine Minister hätte, die ihre Inhalte in der Regierung
durchsetzen könnten. In einer schwarz-grünen Minderheitsregierung
hätten die Grünen die Chance, sich selbst als die neuen, moderneren
Sozialdemokraten zu profilieren. Das könnte die Existenzkrise der SPD
noch mal erheblich verschärfen. Strategisch spricht für die
SPD-Spitze einiges dafür, am Ende die große Koalition einer
Minderheitsregierung vorzuziehen. Damit die Mitglieder da mitspielen,
müssen sie Schritt für Schritt mitgenommen werden.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.12.2017 - 17:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1558097
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 50 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Qual der Wahl
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).