InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mit Rollen spielen II - 45 lebendige Rollenspielbeschreibungen für den Trainingseinsatz

ID: 155701

Bonn, Dezember 2009 – Rollenspiele machen gewohntes Verhalten bewusst und bieten den Rahmen, ungewohnte Handlungen auszuprobieren. Die Autorengruppe um Eva Neumann und Sabine Heß stellt zum zweiten Mal eine Sammlung mit praxiserprobten Rollenspielbeschreibungen für Trainerinnen und Trainer vor.


(IINews) - Neue sinnvolle Variationen rund um die Rollenspielmethodik erwartet den Leser in der Rollenspielsammlung 'Mit Rollen spielen II', herausgegeben im Bonner Weiterbildungsverlag managerSeminare. Die Trainerin und begeisterte Rollenspiel-Entwicklerin Eva Neumann und die Trainerausbilderin Sabine Heß konnten erneut namhafte Trainerinnen und Trainer aus allen Teilen Deutschlands gewinnen, ihre persönlichen Lieblingsspiele zu notieren. Auf dieses Weise ist die klassische Form des Rollenspiels wieder reichlich verteten, mit der Trainer verhaltensorientierte und situationsbezogene Lernziele im Gesprächstraining erreichen: So finden sich Spiele zu Mitarbeiter-, Feedback- und Beurteilungsgesprächen sowie Verkaufs- und Konfliktlösungsvarianten. Steht die strategische Gesprächsführung im Vordergrund, kommen hierfür komplexere Rollenspielbeschreibungen zum Einsatz: Mit ihnen können spezielle Kommunikationstechniken geübt werden – zum Beispiel der Umgang mit Konflikten, Moderation oder schwierige Verhandlungen führen. Doch auch die Inszenierung kommt nicht zu kurz, um die Leserschaft für ihre Arbeit neu zu inspirieren: Da spielen Fingerpuppen den Teilnehmenden etwas vor, da wird das Innere Team in Rollen aufgefächert, da wechseln Männer und Frauen die Seiten ... Sämtliche ausgewählten Fälle enthalten typische Kommunikationssituationen, in denen sich Teilnehmer auch in anderen Themenzusammenhängen wiederfinden können. Für den schnellen Zugriff auf das richtige Spiel sorgen Übersichten, in der alle Übungen nach Lernbereichen und Gruppenkonstellationen sortiert sind. Ergänzend zu den Beschreibungen im Buch kann der Leser zudem auf die Kopiervorlagen sämtlicher Rollenbeschreibungen zugreifen, die als Online-Ressource per Download abrufbar sind.

Die beiden Herausgeberinnen reichern die Sammlung schließlich noch mit einigen methodischen Spezialitäten an, etwa mit der Fragestellung, wie ein Rollenspiel den Rahmen für eine ganze Fortbildungsveranstaltung bieten kann. Gelingt ein Rollenspiel auch im Coaching – trotz begrenzter Mitspielerzahl? Ein Leitfaden für Coachings mit Rollenspielen sowie hilfreiche Tipps klären auf, wie Coach und Coachee auf verschiedenen Rollenebenen miteinander arbeiten können. Der Leser erfährt außerdem, wann der Einsatz von Schauspielern im Training sinnvoll sein kann – und wie er am meisten Nutzen bringt. Rollenspiele finden nicht nur im Seminar statt, sondern auch im „Leben draußen“ – aus dieser einfachen Erkenntnis können Trainer Transferhilfen für Teilnehmende entwickeln, die nach einem Seminar motiviert sind, weiterzulernen. Wie das mit 'Rollenspielen im Alltag' geht, erfahren die Leser in einem abschließenen Beitrag. (ca. 3.000 Zeichen)





Mehr Informationen zum Buch: http://www.managerseminare.de/tb/tb-7855
Hochauflösende Buchcover-Datei: http://www.managerseminare.de/presse/tb-7855.jpg

Mit Rollen spielen II. 45 neue Rollenspiele für Trainerinnen und Trainer
managerSeminare, Bonn 2010; 384 S., kt, ISBN 978-3-936075-94-6, 49,90 Euro

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die managerSeminare Verlags GmbH ist ein auf die Qualifizierung von Mitarbeitern, Führungskräften und Weiterbildnern spezialisierter Fachverlag. Neben Fachliteratur zur Trainerqualifizierung bringt der Bonner Verlag das derzeit auflagenstärkste Weiterbildungsmagazin managerSeminare sowie den einzigen Print-Infodienst für die Weiterbildungsbranche - Training aktuell - heraus. Darüber hinaus ist die managerSeminare Verlags GmbH Veranstalter des Branchenkongresses "Petersberger Trainertage", der einmal jährlich im Steigenberger Grandhotel Petersberg in Königwinter bei Bonn stattfindet.
Das IVW-geprüfte Weiterbildungsportal managerSeminare.de zählt mit über eine Million Besuchern pro Jahr zu den wichtigsten Recherche- und Informations-Plattformen der beruflichen Weiterbildung im Internet.



Leseranfragen:

managerSeminare Verlags GmbH
Marion Gaßler
Pressearbeit
Endenicher Str. 282 • 53121 Bonn
Tel.: +49 (0)228 / 9 77 91-22
Fax: +49 (0)228 / 9 77 91-99
presseinfo(at)managerSeminare.de



PresseKontakt / Agentur:

managerSeminare Verlags GmbH
Marion Gaßler
Pressearbeit
Endenicher Str. 282 • 53121 Bonn
Tel.: +49 (0)228 / 9 77 91-22
Fax: +49 (0)228 / 9 77 91-99
presseinfo(at)managerSeminare.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wandel als Herausforderung Seminar unter südlicher Sonne: Coaching-Kompakt auf Mallorca
Bereitgestellt von Benutzer: managerSeminare
Datum: 25.01.2010 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 155701
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 285 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mit Rollen spielen II - 45 lebendige Rollenspielbeschreibungen für den Trainingseinsatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

managerSeminare Verlags GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Konfliktmanagement in Projekten ...

Projekte scheitern selten an der Technik– sondern an Menschen. Das neue Fachbuch"Konfliktmanagement in Projekten: Miteinander statt gegeneinander– Lösungsstrategien, Kommunikation und Verantwortung für starke Teams"liefert Projektmana ...

Train the Trainer: Das Workbook ...

Das Workbook von Theresia Amelang und Frank Michael Orthey bietet Weiterbildnern einen praxiserprobten Leitfaden, um ihr Know-how entlang von fünf Loops auf- und auszubauen. Sie können individuell ihren Lernpfad bestimmen, entscheiden, wo sie Inhal ...

Neu: Erfolgreicher Lerntransfer ...

Um von wirkungslosen Standardtrainings weg und zu Schulungen mit authentischem Workshop-Charakter aus der Praxis zu kommen, sollten Weiterbildner von Anfang an die richtigen Weichen stellen. Es geht darum, die Transferphase direkt in die Konzeption d ...

Alle Meldungen von managerSeminare Verlags GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.