Frankfurter Rundschau: Schwere Jahre für Grüne
(ots) - Der Grünen-Parteitag war bemerkenswert.
Abgesehen von dem nachvollziehbaren Stolz auf das Erreichte rühmten
die Delegierten Kompromisse, die sie im Ernstfall womöglich
verteufelt hätten. Wäre die FDP nicht ausgestiegen, hätten die
Sondierer Mühe gehabt, ihre zum Teil kärglichen Früchte über diesen
Parteitag zu bringen. Sie hätten oft sagen müssen: Sorry, mehr war
nicht drin. Tatsächlich stehen den Grünen schwere Jahre bevor. Kämen
Union und SPD zusammen, wären sie die schwächste Oppositionsfraktion
im Bundestag. Beim Parteitag hat das noch niemand realisiert. Der
Adrenalin-Spiegel war nach dem Untergang vor Jamaika noch zu hoch.
Mit dem Stolz auf das Geleistete imprägnierte sich die Ökopartei
gegen den Frust, der kommen könnte. Das ist verständlich.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.11.2017 - 16:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1555477
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 44 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Schwere Jahre für Grüne
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).