InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Abitur

ID: 1555391


(ots) - Die Auswertung der schriftlichen Abiturprüfungen
durch das Landesinstitut für Schule in Soest nährt ein Vorurteil. Die
hohen Punktzahlen in Fächern wie Kunst oder Musik legen den Verdacht
nahe, dass in ihnen weniger hohe Anforderungen gestellt werden als in
Fächern wie Biologie oder Mathematik, in denen die durchschnittlich
erreichten Ergebnisse schwächer ausfallen. Der Verdacht ist populär,
aber nicht begründet.

Hohe Punktzahlen sind das Ergebnis von Fleiß und einem starken
Interesse von Schülern an bestimmten Fächern. Geschenkt gebe es die
Punkte in keinem Fach, betonen Experten wie Uwe Lämmel von der GEW.
Es ist verständlich, dass Schüler, die schwach in Mathe sind, im
Abitur lieber das vermeintlich leichtere Biologie wählen. Wie sie
dort abschneiden, haben sie selbst in der Hand, denn das
Zentralabitur hat die Vorbereitung auf die Prüfungen erleichtert. Sie
wissen grob, was vorkommen wird und können trainieren. Wer das nicht
ausreichend tut, schneidet schlechter ab und sollte sich nicht
beschweren. In der Schule entscheidet die Leistung.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Großen Koalition
Allg. Zeitung Mainz: Auf Anfang / Friedrich Roeingh zur Wiederbelebung der GroKo
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.11.2017 - 20:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1555391
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 73 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Abitur
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizeiüberwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt"engmaschig"von der Polizeiüberwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von dr ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.