InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Al-Sisis Aufgabe

ID: 1555352


(ots) - Die Nachricht von dem blutigen Anschlag in
Ägypten trifft vor allem die Angehörigen und Freunde der vielen
Opfer, die vom Freitagsgebet nicht mehr heimkehrten. In dem Land am
Nil wird die Angst vor weiteren Attentaten noch wachsen. Schließlich
starben in den vergangenen Monaten bereits viele bei ähnlichen
Anschlägen. Das Regime von Präsident Abdel Fatah al-Sisi bringen die
Toten in Erklärungsnot. Die Machthaber haben seit dem Militärputsch
2013 mehr Sicherheit im Land versprochen und dafür äußerst repressiv
regiert. Doch die Verhaftungswellen gegen Aktivisten und Mitglieder
oppositioneller, säkularer und linker Parteien sowie die
Gesetzesänderungen etwa gegen Nichtregierungsorganisationen haben
lediglich die Diktatur stabilisiert. Deutschland und die anderen
EU-Staaten sollten deshalb weniger die Sicherheitskooperation mit
Ägypten ausbauen als vielmehr auf politische Reformen bestehen und
Kairo dazu drängen, rechtsstaatliche Standards einzuhalten.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  »IVAN UND DIE FRAUEN«: One-Man-Show mit Cusch Jung
Straubinger Tagblatt: Noch einmal große Koalition
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.11.2017 - 16:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1555352
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 36 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Al-Sisis Aufgabe
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der pure Bahnwitz ...

Verkehrsminister Schnieder will die Bahn mit kleinen Schritten voranbringen. Er tauscht die Führung aus, setzt mit der DB-Regio-Chefin Evelyn Palla erstmals in der Konzerngeschichte eine Frau auf den Chefsessel und verkleinert den Vorstand. Beides s ...

Nicht provozieren lassen ...

Die Nato-Staaten sollten weiter mit kühlem Kopf auf die wiederholten russischen Luftraumverletzungen reagieren und sich von dem Autokraten Wladimir Putin nicht dazu provozieren lassen, den Konflikt unnötig zu eskalieren. Russische Kampfjets sollten ...

Schlechtes EU-Klima ...

Ausgerechnet jetzt, da die Europäische Union gebraucht wird wie selten zuvor, um dem internationalen Klimaprozess Richtung und Glaubwürdigkeit zu geben, taucht sie ab. Die EU-Umweltminister:innen konnten sich nicht auf ein klares CO2-Reduktionsziel ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.