InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mit ausländischen Fachkräften gewinnen

ID: 1554883

Ausstellung "Unternehmen Berufsanerkennung" vom 5. bis 8. Dezember im Haus der Wirtschaft


(PresseBox) - Um die Kenntnis und Nutzung der Anerkennungsmöglichkeiten zu fördern, haben der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) das Projekt ?Unternehmen Berufsanerkennung ? Mit ausländischen Fachkräften gewinnen? gestartet. Gemeinsam wollen sie Unternehmen über die Möglichkeiten der beruflichen Anerkennung informieren und für die Chancen sensibilisieren. Um das Thema erlebbar zu machen, findet vom 5. bis 8. Dezember die Ausstellung "Unternehmen Berufsanerkennung" im Haus der Wirtschaft statt.

Sechs Multimediastationen erzählen anhand von Erfolgsgeschichten, wie die berufliche Anerkennung als Instrument der Personalarbeit eingesetzt werden kann und geben konkrete Hilfestellungen für die Nutzung des Verfahrens. Die IHK Heilbronn-Franken möchte damit das Thema berufliche Anerkennung für die Region in den Fokus rücken. Die Ausstellung zählt damit auch zu einem der Veranstaltungspunkte innerhalb der Aktionswoche Willkommenskultur 2017 des Welcome Centers Heilbronn.

Hintergrund

Zahlreiche Arbeitnehmer mit einem ausländischen Berufsabschluss arbeiten nicht in ihrem erlernten Beruf. Viel Fachkräftepotenzial bleibt so ungenutzt. Gleichzeitig gibt es in Deutschland in vielen Branchen einen akuten Fachkräftemangel, der sich aufgrund der demografischen Entwicklung in den nächsten Jahren verstärken wird. Eine Lösung für dieses Dilemma kann die berufliche Anerkennung sein, von der beide Seiten profitieren können. Die Ausstellung ?Unternehmen Berufsanerkennung? zeigt, wann und wie Betriebe das Verfahren zur Fachkräftesicherung einsetzen können.

Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse in Deutschland

Seit April 2012 haben ausländische Fachkräfte auf der Grundlage des Berufsqualifikationsfeststellungsgesetzes (BQFG) das Recht, die Gleichwertigkeit ihres im Ausland erworbenen Berufsabschlusses mit einem deutschen Referenzberuf prüfen zu lassen, und so ihre Chancen auf dem deutschen Arbeitsmarkt zu erhöhen.





Für Berufe aus den Bereichen Industrie, Handel, Gastronomie und Dienstleitungen müssen sie sich hierfür an die IHK FOSA (Foreign Skills Approval) wenden ? die zentrale Anerkennungsstelle der deutschen Industrie- und Handelskammern.

Die Prüfung macht es für heimische Unternehmen einfacher, die Eignung von Bewerbern für ausgeschriebene Stellen zu beurteilen. Ausländische Fachkräfte bekommen einen Nachweis ihrer Qualifikation, den sie bei der Stellensuche einsetzen können. Die IHK-FOSA (Foreign Skills Approval) mit Sitz in Nürnberg, ist die von allen IHKs eingerichtete Stelle, die darüber entscheidet, ob und inwiefern die im Ausland erworbenen Qualifikationen denen in Deutschland gleichzusetzen sind.

Die Ausstellung ist ab Dienstag, 5. Dezember bis Freitag, 8. Dezember im Haus der Wirtschaft, IHK Heilbronn-Franken, Ferdinand-Braun-Straße 20, 74074 Heilbronn zu folgenden Uhrzeiten für Besucher geöffnet: Montag bis Donnerstag 08:00-17:00 Uhr, Freitag 08:00-15:00 Uhr.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  IHK will Jobticket attraktiver machen
Hochkarätiger Unternehmensführer trägt in Aalen vor
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.11.2017 - 15:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1554883
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Heilbronn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 31 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mit ausländischen Fachkräften gewinnen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Finale IHK-Preis„Jugend macht Zukunft“ ...

Am Freitag, 18. Juli, findet das Finale des IHK-Preises„Jugend macht Zukunft“ statt. Zehn Projekte zur Zukunft von Leben, Freizeit und Arbeit von Jugendlichen für Jugendliche aus der Region haben es ins Finale geschafft und werden am Freitag vor ...

Jetzt online:„KI&digitale Transformation“ ...

Die IHK Heilbronn-Franken bietet ab sofort eine neue KI-Onlineplattform für die Region an – mit allen aktuellen Meldungen und Services rund um das Thema Künstliche Intelligenz und das KI-Ökosystem Heilbronn.Künstliche Intelligenz (KI) ist die S ...

Jungunternehmertreff Heilbronn-Franken ...

Die IHK Heilbronn-Franken und die Stadtsiedlung Heilbronn laden am Donnerstag, 24. Juli um 17.45 Uhr zum dritten Jungunternehmertreff Heilbronn-Franken 2025 in den Neubau der Innovationsfabrik Heilbronn ein.Den Impulsvortrag mit dem Titel„Hör auf ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 26


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.