InternetIntelligenz 2.0 - Schwesig: Köhler erkennt den Ernst der Lage nicht

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schwesig: Köhler erkennt den Ernst der Lage nicht

ID: 155418

Schwesig: Köhler erkennt den Ernst der Lage nicht


(pressrelations) - Äußerungen von Bundesfamilienministerin Köhler hinsichtlich des Betreuungsausbaus im Rahmen der Haushaltsdebatte des Deutschen Bundestages erklärt die stellvertretende SPD-Parteivorsitzende Manuela Schwesig:

Frau Köhler hat die Dimensionen des Betreuungsausbaus für unter Dreijährige noch immer nicht erkannt. Das zeigen ihre Ausführungen, mit denen sie die Bedenken der Kommunen vom Tisch gewischt hat, den Rechtsanspruch für alle Einjährigen bis 2013 nicht realisieren zu können. Statt sich hier einen schlanken Fuß zu machen, muss die Ministerin jetzt schleunigst mit den Kommunen ins Gespräch kommen, ob die angepeilte Versorgungsquote von 35% im Jahr 2013 noch den Bedürfnissen der Eltern entspricht.
Vieles deutet darauf hin, dass der Bedarf höher ist.

Es geht aber nicht nur um Quantität, sondern auch um Qualität. Statt auch hier notwendige Verbesserungen zu erreichen, häufen sich die Anzeichen, dass der Rechtsanspruch in einigen Bundesländern über deutlich steigende Gruppengrößen realisiert wird. Damit wiederholt sich eine Entwicklung, die bereits 1996 in Zusammenhang mit der Einführung des Rechtsanspruches auf einen Kindergartenplatz zu beobachten war. Der Unmut der Eltern darüber ist nur zu verständlich, zumal einige Kommunen außerdem noch angekündigt haben, die Kita-Gebühren für die Eltern spürbar erhöhen zu wollen, um den Betreuungsausbau zu finanzieren. Der frühen Förderung von Kindern und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Eltern wird mit der Politik der schwarz-gelben Bundesregierung einen Bärendienst erwiesen.

Union und FDP machen mit ihrer unverantwortlichen Steuerpolitik Länder und Kommunen finanziell handlungsunfähig. Ich fordere die Bundesfamilienministerin auf, diesen Spuk zu beenden und dafür Sorge zu tragen, dass Ländern und Kommunen nicht die Grundlage für wichtige Zukunftsinvestitionen entzogen wird. Frau Köhler sollte die Situation endlich ernst nehmen und sich mit Ländern und Kommunen an einen Tisch setzen. Denn auch sie trägt ebenso wie Länder und Kommunen die Verantwortung dafür, dass der Betreuungsausbau für unter Dreijährige erfolgreich zu Ende geführt wird.






Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Parteivorstand
Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin
Telefon (030) 25991-300, FAX (030) 25991-507
Herausgeberin: Andrea Nahles
Redaktion: Tobias Dünow
e-mail: pressestelle(at)spd.de
http://www.spd.de
http://www.meinespd.net/

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Afghanistan - SPD schlägt sich in die Büsche Photovoltaik zielgerecht fördern
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.01.2010 - 21:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 155418
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 92 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schwesig: Köhler erkennt den Ernst der Lage nicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SPD



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 411


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.