InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

500 Euro für die Zukunft

ID: 1553196

Froneri spendet Geld aus Eisverkauf auf der 14. jobmesse osnabrück


(LifePR) - Wer die jobmesse osnabrück im September besuchte, dem konnte der Wagen vor dem Eingang kaum entgehen. Von hier aus verkaufte der Speiseeishersteller Froneri seine Produkte ? für einen guten Zweck. Jetzt wurde die Spende offiziell übergeben.

500 Euro ? dieser Wert steht auf einem großen Scheck, den Petra Fornol von der Ausbildungsbrücke nun als Symbol für die Spende entgegennahm. Es ist der gesamte Umsatz aus dem Eisverkauf während der jobmesse osnabrück am 16. und 17. September bei BMW Walkenhorst an der Sutthauser Straße. ?Das hilft uns wirklich sehr weiter?, so Fornol.

Erfahrene Menschen unterstützen Jugendliche

Bei der Ausbildungsbrücke begleiten ehrenamtliche Ausbildungspaten Haupt- und Realschülerinnen und -schüler ab der 8. Klasse bis zur ersten Stelle nach der Ausbildung. Der Gedanke hinter dem Projekt: Mit ihrer Berufs- und Lebenserfahrung sollen sie den jungen Menschen beruflich und persönlich zur Seite stehen und ihnen auf dem Weg in das Berufsleben helfen. Ziel ist es, besonders Jugendlichen, deren Elternhaus keine adäquate Unterstützung bieten kann, einen guten Start in Ausbildung und Job zu ermöglichen.

500 Euro für gemeinsame Unternehmungen

Das Spendengeld von Froneri möchte die Ausbildungsbrücke besonders für Unternehmungen der Paten und Jugendlichen nutzen. ?Gemeinsam Zeit zu verbringen ist wichtig?, so Petra Fornol, die auch selbst Jobpatin ist. ?Wir müssen erst einmal näher an die Jugendlichen herankommen und ihr Vertrauen gewinnen.? So treffen die Schüler und Paten sich beispielsweise zum Kartfahren oder Plätzchenbacken.

Froneri und Agentur Barlag unterstützen das Projekt

Das Team von Froneri hörte den Erzählungen von Petra Fornol interessiert zu. ?Das ist ein wirklich spannendes Projekt, für das wir gerne einen Beitrag leisten?, so Yvonne Rasecke. Auch Stefan Süß aus der Geschäftsleitung der Agentur BARLAG, dem Veranstalter der jobmesse osnabrück, freute sich über die Spende und das Zusammentreffen von Froneri und der Ausbildungsbrücke. ?Wir unterstützen die Ausbildungsbrücke seit Jahren sehr gerne?, so Süß. ?Und natürlich sind wir froh und dankbar, wenn andere Unternehmen dies auch tun.?






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  18 Jahre alt und für ihren Ausbildungsbetrieb ein echter Glücksgriff: Julia Wernitz in der Metallbau Windeck GmbH ist Azubi des Monats November
?Diese Erfahrung prägt das ganze Leben?
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 20.11.2017 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1553196
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Osnabrück


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 37 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"500 Euro für die Zukunft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BARLAG werbe-&messeagentur GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der 1.000 Dollar-Shot! ...

arlagmessen & jobmesse deutschland, ausgelost. Nur ein Versuch zählt Der Georgsmarienhütter hatte nach einem Probewurf nur einen Versuch, den Ball von der Mittellinie im Korb zu versenken. Unglaublich, aber wahr: Oliver traf, di ...

jobmesse münsterland mit vielen 'Hidden Champions' ...

Die jobmesse deutschland tour reist in 20 Städte bundesweit. An diesem Wochenende (10./11. Juni) macht sie Halt im Messe und Congress Centrum Halle Münsterland. Eine Besonderheit der jobmesse münsterland: Hier ermöglichen viele sogenannte Hidden ...

Alle Meldungen von BARLAG werbe-&messeagentur GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 24


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.