InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Worum geht es bei IT-Frameworks, ITIL, COBIT und PRINCE2

ID: 1551608

Seminare& Workshops in ITIL, COBIT und PRINCE2


(IINews) - Wenn es um Struktur in einem modernen Unternehmen geht, dann kommt man um ein ITFramework

nicht herum. Diese Frameworks geben eine grundsätzliche Hilfestellung, auf

denen jedes Unternehmen mit seinen eigenen Ansprüchen individuell aufbauen kann.

Entscheidend ist immer die Wahl des richtigen Frameworks, denn für unterschiedliche

Bereiche gibt es unterschiedliche Lösungen. Beispielhaft genannt seien hier ITIL, COBIT oder

PRINCE2.



Der Grund, warum Frameworks wie COBIT, ITIL oder PRINCE2 überhaupt genutzt werden

sollten, sind die immer komplexer werdenden Unternehmensstrukturen, selbst die eigener

Abteilungen. Die Anforderungen an Struktur und Übersichtlichkeit steigen enorm und

verlangt der IT einiges ab. Wollte man diese Herausforderung ohne PRINCE2, COBIT, ITIL

oder sonstige Frameworks lösen, könnten die großen Anforderungen schnell zu ineffizienter

Arbeit im gesamten Unternehmen führen. Schließlich könnte sich sogar die Situation

gegenüber Mitbewerbern verschlechtern.



Wie schon erwähnt, gibt es nicht das eine perfekte Framework für ein Unternehmen, da

jeder Betrieb ein Individuum ist. Vielmehr gibt es zahlreiche Zusammenstellungen in Form

von "Best Practices" und Empfehlungen, die dann individuell angepasst werden können.

Funktioniert ein Prozess in einem Unternehmen mit COBIT einwandfrei, so kann es sein,

dass in einem anderen Unternehmen ein durchaus ähnlicher Prozess mit ITIL oder PRINCE2

besser gesteuert werden kann, da andere Parameter in den Gesamtablauf hineinspielen.

Fest definierte Prozesse wären eine Sackgasse und können nicht zum gewünschten Ergebnis

führen.



Entscheidend ist bei allen Frameworks, ob COBIT, PRINCE2 oder ITIL, dass alle

Führungskräfte wie Mitarbeiter konsequent in das Framework einbezogen werden. Die





Einbindung eines solchen Frameworks gelingt nur dann besonders gut und reibungslos,

wenn sämtliche Mitarbeiter entsprechend sensibilisiert und durch die neuen Perspektiven

auch motiviert werden.



Um ein Framework wie ITIL, PRINCE2 oder COBIT zu implementieren, ist ein durchaus

beachtlicher Aufwand nötig. Umso wichtiger ist die Planungsphase vorab, in der ganz genau

herausgearbeitet werden muss, was das Framework für das eigene Unternehmen leisten

soll. Die Mitarbeiter sollten auch hier schon voll dabei sein, um zu wissen, welche

Veränderungen sind durch den Einsatz des Frameworks einstellen werden. Und letztlich sind

es die Mitarbeiter selbst, die mit dem neuen Framework dann Tag für Tag arbeiten müssen,

um die gewünschten Ziele zu erreichen.







Kontakt:

expertplace consulting GmbH

Serhat Küpeli

Oberländer Ufer 186

50968 Köln



E-Mail: academy(at)expertplace.de

Webseite: www.expertplace-academy.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seminare & Workshops für PRINCE2, COBIT, ITIL



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

IMS-Deluxe
Luciano Longo
Mainparkstr. 1
63814 Mainaschaff
longo(at)ims-deluxe.de
06021/8629465
www.ims-deluxe.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Berlitz ernennt Mattias Schwarz zum Sprecher der Geschäftsführung
Buddhistische Glaubensgemeinschaft SGI fordert auf Vatikankonferenz die Abschaffung von Atomwaffen als moralischen Imperativ
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.11.2017 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1551608
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Serhat Küpeli
Stadt:

Köln


Telefon: +49 221 800335030

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 37 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Worum geht es bei IT-Frameworks, ITIL, COBIT und PRINCE2
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

expertplace academy GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von expertplace academy GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.