InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Finanzieller Druck auf NRW-Studierende wächst
Bildungsgerechtigkeit kostet Geld
Matthias Bungeroth

ID: 1551396


(ots) - Die Sozialerhebung der Studierendenwerke in NRW
enthält viele Daten, die ermutigen. Ein Beispiel: Im
bevölkerungsreichsten Bundesland stammen 52 Prozent der Studierenden
aus einem nicht-akademischen Elternhaus, viel mehr als auf
Bundesebene. Dort liegt die Quote der sogenannten Bildungsaufsteiger
bei nur 48 Prozent. Doch andere Daten zeigen, dass die Politik hart
daran arbeiten muss, dass dieser positive Trend auch erhalten bleibt.
Denn es wird für viele Studierende immer schwieriger, die steigenden
Kosten für den eigenen Lebensunterhalt zu decken. Durchschnittlich
333 Euro pro Monat zahlen sie in NRW für ihre Miete, doch die
BAföG-Pauschale sieht lediglich einen Satz von 250 Euro für das
Wohnen vor. Hier muss die Politik dringend ansetzen und die
Förderrichtlinien den realen Erfordernissen anpassen. Die
Bildungsgerechtigkeit, auf die wir in Deutschland zu Recht so stolz
sind, kostet Geld. Der Staat muss bereit sein, für diese
Zukunftsinvestition das nötige Geld in die Hand zu nehmen. Unsere
Gesellschaft profitiert davon, wenn weiterhin ein knappes Viertel der
Studierenden einen Migrationshintergrund hat - junge Menschen, die
besonders von BAföG-Leistungen profitieren. Wir können es uns nicht
leisten, dieses Wissenspotenzial ungenutzt zu lassen. 70 Prozent der
Studierenden geben an, dass sie keinen Auslandsaufenthalt planen,
weil sie daran durch finanzielle Mehrbelastung gehindert werden.
Horizonterweiterung ist in Zeiten nationalistischer Umtriebe wichtig.
Sie darf am Geld nicht scheitern.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Rückkehr zu G9 soll Ruhe an den Gymnasien schaffen
Frommer Wunsch
Lothar Schmalen, Düsseldorf
Rheinische Post: Göring-Eckardt fordert Union zu Kompromiss bei Familiennachzug auf:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.11.2017 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1551396
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 42 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Finanzieller Druck auf NRW-Studierende wächst
Bildungsgerechtigkeit kostet Geld
Matthias Bungeroth
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil:"Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wüs ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung"Neue Westfäl ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.