InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Einbruch-Schutz - ehemaliger Berufseinbrecher gibt Tipps / "Marktcheck" am 14.11.2017, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen (VIDEO)

ID: 1550603


(ots) -
Hendrike Brenninkmeyer moderiert die Sendung. Zu den geplanten
Themen gehören:

Einbruch-Schutz - ein Profi-Langfinger plaudert aus dem
Nähkästchen

Mit Einzug der dunklen Jahreszeit kommt bei vielen auch die Angst
vor Einbrechern. Bei schlecht gesicherten Fenstern und Türen sind
Diebe in Sekundenschnelle in der Wohnung oder im Haus. Dann bleibt
nur zu hoffen, dass die Wertsachen gut versteckt sind. "Marktcheck"
trifft einen ehemaligen Berufseinbrecher. Er erklärt, welche
Verstecke leicht zu finden sind und wie man sich schützen kann.

Gefährliche Duftstoffe - wenn Wohlgerüche krank machen

Duftstoffe sind überall zu finden, im Waschmittel, Shampoo, in
Kosmetika, sogar in Toilettenpapier oder Strumpfhosen. Auch wenn sie
verführerisch riechen - Produkte mit diesen Inhaltsstoffen sind nicht
unbedenklich und können Allergien auslösen. "Markcheck" deckt auf.

Supergemüse Gurke - ein Schlankmacher mit vielen Vitaminen und
Mineralien

Gurken enthalten neben Wasser viele Vitamine und Mineralstoffe.
Außerdem haben sie kaum Kalorien. Welche Sorten gibt es? Wie gesund
sind Gewürzgurken aus dem Glas? "Marktcheck" gibt Ernährungstipps und
stellt Rezepte für die Zubereitung vor.

Tierschutz-Siegel - welche garantieren wirklich faire Haltung?

Viele Siegel versprechen Produkte aus artgerechter Haltung. Am
weitesten verbreitet ist das Etikett der "Initiative Tierwohl".
Schweinefleisch mit diesem Logo kann man in Supermärkten und
Discountern teilweise schon für weniger als fünf Euro das Kilo
kaufen. Haben diese Tiere tatsächlich artgerecht gelebt? Inwieweit
unterscheiden sich Siegel wie Biosiegel, Neuland-Siegel oder das
Premiumlabel des Deutschen Tierschutzbundes? "Marktcheck" klärt auf.

Leben mit Alzheimer - wie erkennen, wie damit umgehen?





Alzheimer ist eine der meistgefürchtetsten Krankheiten. Sie löscht
sukzessive die Erinnerung und schließlich die ganze Persönlichkeit.
Mit rund 1,6 Millionen Betroffenen und mehr als 300.000
Neuerkrankungen pro Jahr in Deutschland ist Alzheimer die häufigste
Form der Demenz und gilt bis heute als unheilbar. Woran erkennt man
Alzheimer? Wie unterscheiden sich Altersvergesslichkeit und erste
Demenz-Symptome? Wie können Angehörige und Freunden Alzheimer-Kranken
helfen? Kann der Verlauf über Medikamente verzögert oder abgeschwächt
werden? SWR-Gesundheitsexperte Lothar Zimmermann ist Gast im Studio
und beantwortet Fragen rund um das Thema Alzheimer.

Tipp der Woche - nie mehr stinkende Zwiebelfinger

Zwiebeln und Knoblauch sind gesund, allerdings riechen die Finger
nach dem Schneiden nicht angenehm. "Marktcheck" zeigt, wie man den
Geruch wieder wegbekommt.

"Marktcheck"

Kritisch, hintergründig, unabhängig berichtet das SWR-Verbraucher-
und Wirtschaftsmagazin "Marktcheck". Hendrike Brenninkmeyer moderiert
die Sendung jeden Dienstag um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen.
Informationen unter www.SWR.de/marktcheck.

Sendungen und Beiträge sind nach der Ausstrahlung unter
www.SWR.de/marktcheck und auf YouTube unter
www.youtube.com/marktcheck zu sehen.

Fotos bei www.ARD-foto.de.



Pressekontakt:
Katja Matschinski,
Telefon 0711 929 11063,
katja.matschinski(at)SWR.de

Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ursachen des Rauchens | Hypnose | Elmar Basse
Tönisvorst / Krefeld, Best-Price-Dent: Preisgünstige Zahnkrone aus deutschem Dentallabor MAXiDENT
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.11.2017 - 11:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1550603
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 63 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Einbruch-Schutz - ehemaliger Berufseinbrecher gibt Tipps / "Marktcheck" am 14.11.2017, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen (VIDEO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk einbruch-schutz-ehemaliger-berufseinbrecher-gibt-tipps-marktcheck (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk einbruch-schutz-ehemaliger-berufseinbrecher-gibt-tipps-marktcheck



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.