InternetIntelligenz 2.0 - Telekom und Huawei kooperieren bei der Entwicklung und Vermarktung von M2M-Angeboten

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Telekom und Huawei kooperieren bei der Entwicklung und Vermarktung von M2M-Angeboten

ID: 155056

Telekom und Huawei kooperieren bei der Entwicklung und Vermarktung von M2M-Angeboten


(pressrelations) - >
Partner wollen gemeinsam mit innovativen Produkten und Lösungen den M2M-Markt gezielt ausbauen

Starke Partnerschaft für zukunftsorientierte Telekommunikations-Anwendungen: Die Deutsche Telekom AG, die T-Mobile Deutschland GmbH und die Huawei Technologies Deutschland GmbH werden künftig gemeinsam M2M-Lösungen (M2M, Machine to Machine, mobile Maschinenkommunikation) entwickeln und vermarkten. Darauf haben sich die Unternehmen in einem Memorandum of Understanding (MoU) verständigt.

Die M2M-Lösungen basieren auf Produkten und Diensten der Vertragspartner. Huawei Co. Ltd mit Sitz in Shenzhen, China, ist einer der weltweit führenden Anbieter von innovativen Lösungen für Telekommunikationsnetzwerke der nächsten Generation. Für die mobile Maschinenkommunikation stellt das Unternehmen unter anderem Module her, die für die Datenübertragung im T-Mobile Netz besonders geeignet sind.

"Der Vertrag über die Zusammenarbeit mit Huawei ist eine weitere, wichtige Weichenstellung für unsere klare Positionierung im Wachstumsmarkt M2M", sagt Marc Büsgen, Leiter Vertriebsentwicklung Geschäftskunden T-Mobile Deutschland. "Wir unterstreichen damit unseren Anspruch, mit etablierten internationalen Partnern auf Basis unseres mobilen Breitband-Netzes sowohl leistungsstarke Standardprodukte zu bieten, als auch individuelle Lösungen, die spezifische und ungewöhnliche Kundenanforderungen optimal erfüllen."

Peng Wei, President der Deutsche Telekom Business Unit bei Huawei Deutschland, verdeutlicht: "Durch die Übereinkunft mit den Partnern Deutsche Telekom und T-Mobile schärfen wir unser Profil als führender Hersteller in der Telekommunikation in Deutschland und Europa. Unsere innovativen Produkte sind die technische Basis professioneller M2MLösungen, mit deren Einsatz die Anwender überzeugende Mehrwerte erschließen können."

In ihrem Memorandum of Understanding haben sich die Partner unter anderem auf die Gewinnung von Pilotkunden für strategische Projekte, die gemeinsame Identifikation und zügige Entwicklung neuer Kundensegmente für M2M-Lösungen geeinigt. Darüber hinaus wollen die Partner gemeinsame Angebote sowie Vertriebs- und Geschäftsmodelle entwickeln.






Ãœber die Deutsche Telekom AG
Die Deutsche Telekom ist mit mehr als 150 Millionen Mobilfunkkunden sowie rund 39 Millionen Festnetz- und rund 17 Millionen Breitbandanschlüssen (Stand 30. September 2009) eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit. Ihre Produktmarken heißen
T-Home (Festnetz-Telefonie, Breitband-Internet), T-Mobile (Mobilfunk) und
T-Systems (ICT-Lösungen). Als internationaler Konzern in rund 50 Ländern und rund 260.000 Mitarbeitern weltweit (Stand 30. September 2009) hat die Deutsche Telekom 2008 mehr als die Hälfte ihres Umsatzes in Höhe von 61,6 Milliarden Euro außerhalb Deutschlands erwirtschaftet.

Ãœber Huawei
Huawei ist ein führender Anbieter innovativer Lösungen für Telekommunikationsnetzwerke der nächsten Generation. International sind 36 der 50 führenden Netzwerkbetreiber Kunden von Huawei. Damit sind Produkte und Lösungen des Unternehmens weltweit bei mehr als einer Milliarde Nutzern im Einsatz. Huawei sieht seine Aufgabe darin, mit innovativen, maßgeschneiderten Produkten, Diensten und Lösungen langfristigen Mehrwert und Wachstum für seine Kunden zu schaffen. Huawei erzielte im Geschäftsjahr 2008 Vertragsabschlüsse in Höhe von 23,3 Milliarden US-Dollar. Inzwischen entfallen rund 75 Prozent der verkauften Produkte und Services auf das Geschäft außerhalb Chinas in über 100 Ländern weltweit.


Verantwortlich:
Deutsche Telekom AG
Philipp Schindera
Leiter Corporate Communications
Postfach 2000
53105 Bonn

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  65 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz leben viele Ãœberlebende in Armut und Isolation Koalition der sozialen Kompetenz
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.01.2010 - 19:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 155056
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 142 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Telekom und Huawei kooperieren bei der Entwicklung und Vermarktung von M2M-Angeboten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Telekom AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Telekom AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 293


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.