InternetIntelligenz 2.0 - Volker Zerbe bleibt Geschäftsführer des TBV Lemgo

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Volker Zerbe bleibt Geschäftsführer des TBV Lemgo

ID: 155037

Volker Zerbe bleibt Geschäftsführer des TBV Lemgo


(pressrelations) - >
Lemgo, 21. Januar 2010. Handball-Bundesligist TBV Lemgo hat die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt. Volker Zerbe wird mindestens für die kommenden zwei Jahre die Geschicke des Traditionsclubs als Geschäftsführer leiten. Auf einer Pressekonferenz in der Lipperlandhalle gab TBV-Beiratsvorsitzender Fynn Holpert am Donnerstag die Vertragsunterschrift mit dem Urgestein aus Ostwestfalen bekannt.

"Volker Zerbe steht für den TBV Lemgo wie kein anderer und symbolisiert Werte wie Zuverlässigkeit, Bodenständigkeit und Ehrlichkeit, die auch den TBV Lemgo seit Jahren auszeichnen. Er genießt das vollste Vertrauen des Beirats, der Geschäftsstelle, des Teams und des Trainerstabes. Mit der weiteren Zusammenarbeit einher geht nun die Neuaufstellung der Mannschaft, die in enger Abstimmung mit Management und Beirat vollzogen wird", so Holpert.

Die Expertise des 41 Jahre alten Volker Zerbe gilt weit über die Bundesliga hinaus als unbestritten. Er sitzt in allen bedeutenden Gremien des Handballsports und wird von Kollegen, Wettbewerbern und Spielern hoch geschätzt. Der ehemalige Nationalspieler geht mittlerweile in sein 26. Jahr beim TBV Lemgo, nachdem er 1984 als 16-Jähriger seine Spieler-Karriere beim TBV begonnen hatte, zwei Jahre darauf bestritt er sein erstes Bundesliga-Spiel. 586 Bundesliga-Spiele später beendete Zerbe 2006 seine glanzvolle Karriere, in der er an sämtlichen Titelgewinnen des TBV beteiligt war, und wechselte als Sportlicher Leiter in die Geschäftsführung des Vereins. 2007 übernahm Zerbe dann das Amt des Geschäftsführers.

"Der TBV ist für mich schon mehr als eine Herzensangelegenheit. Nach einer bislang durchwachsenen Saison werden wir nun mit aller Kraft daran arbeiten, den TBV wieder zu einer festen Größe zu machen und uns für die Zukunft entsprechend aufzustellen. Dabei werden wir, nach intensiver Absprache und Abstimmung mit unserem Beirat und den Hauptgesellschaftern, die mittlerweile in der Liga vorherrschenden finanziellen Kraftakte nicht mitgehen. Wir werden die Zukunft mit finanziellem Augenmaß gestalten, ohne dabei jedoch sportliche Qualitäten außen vor zu lassen. National und international muss der TBV Lemgo noch stärker als Marke positioniert werden. Diese herausfordernde Aufgabe gehen wir nun gemeinsam mit dem gesamten Umfeld mit vollem Engagement an", erklärt Volker Zerbe. Für weiteres Presse- oder Bildmaterial wenden Sie sich bitte an:






Daniel Last
Pressesprecher
TBV ProVital Lemgo GmbH
Co. KG
Kramerstrasse 1
D - 32657 Lemgo
Tel.: +49 52 61 - 288 336
Fax: +49 52 61 - 288 335
Mobil: +49 170 - 7738101
Mail: presse(at)tbv-lemgo.de
Internet: www.tbv-lemgo.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Atomausstieg - GRÃœNE: AKW Biblis ist unsicher und muss abgeschaltet werden In Familien investieren heißt, in die Zukunft investieren
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.01.2010 - 19:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 155037
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 112 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Volker Zerbe bleibt Geschäftsführer des TBV Lemgo"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TBV Lemgo (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TBV Lemgo



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 168


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.