InternetIntelligenz 2.0 - Einziger Wischer im Test mit der Note "Sehr gut - Bosch Aerotwin klarer Sieger im Scheibenwisch

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Einziger Wischer im Test mit der Note "Sehr gut - Bosch Aerotwin klarer Sieger im Scheibenwischer-Te

ID: 155035

Einziger Wischer im Test mit der Note "Sehr gut" - Bosch Aerotwin klarer Sieger im Scheibenwischer-Test des ADAC


(pressrelations) - >

  • Zehn Scheibenwischer im ADAC-Praxistest
  • Aerotwin mit bestem Wischergebnis unter allen Testbedingungen
  • Bosch Twin Spoiler bester Bügelwischer und Platz 3 der Gesamtwertung
Im aktuellen Scheibenwischer-Test des ADAC, den der Automobilclub vorab auf seiner Homepage veröffentlicht hat, schnitt der Bosch Aerotwin in allen Disziplinen als eindeutiger Testsieger ab. Als einziger Scheibenwischer erhielt Aerotwin die Gesamtnote "Sehr gut". Neben fünf gelenkfreien Scheibenwischern, den sogenannten Flachbalken- oder Aerowischern, wurden fünf Bügelscheibenwischer getestet, die "alle laut einer Marktanalyse relevanten und interessanten Wischerblattmarken" repräsentierten. An einem VW Golf IV wurde die Montage am Fahrzeug und vor allem die Wischqualität sowohl bei sommerlichen +20 °C als auch bei winterlichen -8 °C geprüft. Dabei mussten die Wischer ihre Qualität im Neuzustand, bei einer Verschleißprüfung sowie nach künstlicher Sonnenbestrahlung unter Beweis stellen.

Note 1 für Bosch Aerotwin in allen Testdisziplinen
Bei allen Prüfungen, sowohl bei Plus-, als auch bei Minus-Temperaturen, konnte sich der Bosch Aerotwin deutlich von der Konkurrenz absetzen, urteilten die ADAC-Tester anschließend sehr eindeutig. Die besten Ergebnisse erzielten die moderneren gelenkfreien Scheibenwischer. Der zweite Bosch-Scheibenwischer im Test, Twin Spoiler, jedoch schnitt nicht nur als bester Bügelwischer ab, sondern erreichte auch in der Gesamtwertung den dritten Platz.

Problemlose Montage des Bosch Aerotwin
Die Note "Sehr gut" erhielt Aerotwin aber nicht nur für das exzellente Wischergebnis über eine lange Lebensdauer. Auch für die Montage am Fahrzeug und die Befestigung am Wischerarm erhielt der Wischer von Bosch die Note 1. Die Montage der Wischerblätter am Fahrzeug sei oft ein Problem, bemängelten die ADAC-Tester und fordern "bedienungsfreundlichere und einheitliche Verbindungselemente zwischen Wischerarm und Wischerblatt". Mit dem Universaladapter "Multi-Clip" für den Aerotwin hat Bosch diese Forderung bereits erfüllt. Der neuartige am Wischer vormontierte Adapter passt für die unterschiedlichen Wischarmtypen der wichtigsten Pkw-Baureihen auf dem europäischen Markt. Zudem bietet Bosch mit dem Modell Aerotwin zum Nachrüsten einen einfach zu montierenden Flachbalkenwischer als Ersatz für Bügelwischer.





Fazit des ADAC: Es lohnt sich beim Wischerkauf auf Qualität zu achten und dafür auch etwas mehr auszugeben. Denn insgesamt haben die hochwertigen und etwas teueren Produkte im Test besser abgeschnitten als die preiswerten. Außerdem sollten die Autofahrer zu den modernen Flachbalkenwischern greifen, weil die bei besserer Wischleistung länger halten.

Hochwertige Materialkombination für perfekte Wischleistung
Das hervorragende Wischergebnis erzielt Bosch Aerotwin durch eine maßgeschneiderte Evodium-Federschiene, die sich der Windschutzscheiben-Krümmung optimal anpasst. Mit dem so erreichten gleichmäßigen Anpressdruck erzielt Aerotwin an jedem Punkt der Scheibe eine perfekte Wischleistung. Das aerodynamische Profil sorgt überdies dafür, dass der Wischer auch bei höheren Geschwindigkeiten nicht abhebt und zudem weniger Windgeräusche verursacht. Der Wischgummi ist mit einem flexiblen Rücken, einer verschleißfesten Kante und einer Leichtlaufbeschichtung aufwändig konstruiert. Mit dem widerstandfähigen Gummi und der gleichmäßigen Kraftverteilung auf der Windschutzscheibe erzielt Bosch Aerotwin eine längere Lebensdauer.


Leserkontakt:
Robert Bosch GmbH
Automotive Aftermarket
Telefon 09001 942010
E-Mail: Kundenberatung.KFZ-Technik(at)de.bosch.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Siemens Enterprise Communications und Polycom vereinbaren Partnerschaft für Unified Communications Atomausstieg - GRÃœNE: AKW Biblis ist unsicher und muss abgeschaltet werden
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.01.2010 - 19:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 155035
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 1035 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Einziger Wischer im Test mit der Note "Sehr gut - Bosch Aerotwin klarer Sieger im Scheibenwischer-Te"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Robert Bosch GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Robert Bosch GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 213


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.