InternetIntelligenz 2.0 - Berliner Unternehmen unterzeichnen die 'Charta der Vielfalt' ? Staatsministerin Böhmer: &

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Berliner Unternehmen unterzeichnen die 'Charta der Vielfalt' ? Staatsministerin Böhmer: 'Die Beschäf

ID: 155032

Berliner Unternehmen unterzeichnen die "Charta der Vielfalt" ? Staatsministerin Böhmer: "Die Beschäftigung von Migranten ist für beide Seiten ein Gewinn"


(pressrelations) - >Weitere große Unternehmen in Deutschland setzen verstärkt auf die Potenziale von Menschen aus Zuwandererfamilien. Bei einem Treffen mit Staatsministerin Maria Böhmer im Bundeskanzleramt haben sich weitere Unternehmen aus Berlin der "Charta der Vielfalt" angeschlossen.

Insgesamt überreichte Böhmer zehn Urkunden. "Immer mehr Unternehmen und öffentliche Einrichtungen sehen Vielfalt als Chance. Die Beschäftigung von Zuwanderern ist für beide Seiten ein Gewinn: Die Migranten erhalten mit einer Einstellung eine gute Perspektive für ihre Zukunft. Und die Arbeitgeber profitieren von den Sprachkenntnissen und den interkulturellen Kompetenzen der Zuwanderer. Bundesweit haben dies bereits mehr als 700 Unternehmen und Institutionen erkannt und die "Charta der Vielfalt" unterzeichnet. Auch im Öffentlichen Dienst hat sich der verstärkte Einsatz von Migranten bewährt", erklärte Böhmer.

Zu den Berliner Neu-Unterzeichnern gehören in erster Linie die Unternehmen von "mehrwert-berlin". Im Rahmen dieser Initiative haben sich zwölf große landeseigene Berliner Unternehmen zusammengeschlossen, um sich für die Stadt Berlin zu engagieren- sei es in ökonomischen, ökologischen oder gesellschaftspolitischen Feldern. Staatsministerin Böhmer betonte: "Die Mitgliedsunternehmen der mehrwert-Initiative sind mit ihren etwa 40.000 Beschäftigten nicht nur wichtige Arbeitgeber. Mit ihren öffentlichen Leistungen stehen sie auch im unmittelbaren Kontakt zu den Berliner Bürgerinnen und Bürgern.
Umso mehr freue ich mich, dass sie mit der Unterzeichnung der "Charta der Vielfalt" ein Zeichen für mehr Toleranz und Vielfalt nach innen und außen setzen."

Die "Charta der Vielfalt" wurde am 13. Dezember 2006 auf Initiative der Deutschen BP, von Daimler, der Deutschen Bank und der Deutschen Telekom im Bundeskanzleramt ins Leben gerufen. Sie ist ein grundlegendes Bekenntnis zu Vielfalt, Toleranz, Fairness und Wertschätzung in der Arbeitswelt.

Bundeskanzlerin Angela Merkel ist Schirmherrin der Initiative.




Staatsministerin Maria Böhmer koordiniert die Charta. Nähere Informationen zur "Charta der Vielfalt" unter www.vielfalt-als-chance.de. Weitere Informationen zur Initiative "mehrwert Berlin" unter www.mehrwert-berlin.de.


Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
E-Mail: InternetPost(at)bundesregierung.de
Internet: http://www.bundesregierung.de/
Dorotheenstr. 84
D-10117 Berlin
Telefon: 03018 272 - 0
Telefax: 03018 272 - 2555

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bauer Vertriebs KG Betrieb Magdeburg geht auf die Bauer Premium Call GmbH über Erklärung von Bundesvorstand und Landesvorständen zu Hartz IV: Grundsicherung statt Ausgrenzung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.01.2010 - 19:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 155032
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 90 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Berliner Unternehmen unterzeichnen die 'Charta der Vielfalt' ? Staatsministerin Böhmer: 'Die Beschäf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesregierung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesregierung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 156


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.