InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Trumps Globalisierung

ID: 1550167


(ots) - Ein blindes Huhn findet auch zuweilen ein Korn.
Und Donald Trump liegt mit Teilen seines Weltbildes durchaus richtig.
Ein Zuviel an Globalisierung überfordert Teile der Bevölkerung. Der
entfesselte Wall-Street-Kapitalismus macht viele Menschen ärmer, weil
er Ungleichheit schafft. Zu Beginn seiner Präsidentschaft war die
leise Hoffnung gestattet, dass sie vielleicht auch etwas Gutes
bringen könnte. Jetzt besucht Trump die Länder, die die US-geführte
Globalisierung nicht nur begeistert aufgegriffen, sondern auf eine
ganz neue Stufe gehoben haben. Erst war er bei den Superexporteuren
Japan, Südkorea und China, jetzt bereist er Tigerstaaten im Süden
Asiens. Doch statt hier für eine menschlichere Globalisierung zu
werben, hinterlässt er die politischen Ansätze für eine Fortsetzung
der Fehlentwicklungen der vergangenen Jahrzehnte.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Deeskalation - Umgang mit schwierigen und aggressiven Personen in Behörden 
Aachener Nachrichten: Kommentar
Brexit-Chaos
Das Ultimatum aus Brüssel kommt zur rechten Zeit
Von Christina Merkelbach
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.11.2017 - 16:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1550167
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 118 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Trumps Globalisierung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der pure Bahnwitz ...

Verkehrsminister Schnieder will die Bahn mit kleinen Schritten voranbringen. Er tauscht die Führung aus, setzt mit der DB-Regio-Chefin Evelyn Palla erstmals in der Konzerngeschichte eine Frau auf den Chefsessel und verkleinert den Vorstand. Beides s ...

Nicht provozieren lassen ...

Die Nato-Staaten sollten weiter mit kühlem Kopf auf die wiederholten russischen Luftraumverletzungen reagieren und sich von dem Autokraten Wladimir Putin nicht dazu provozieren lassen, den Konflikt unnötig zu eskalieren. Russische Kampfjets sollten ...

Schlechtes EU-Klima ...

Ausgerechnet jetzt, da die Europäische Union gebraucht wird wie selten zuvor, um dem internationalen Klimaprozess Richtung und Glaubwürdigkeit zu geben, taucht sie ab. Die EU-Umweltminister:innen konnten sich nicht auf ein klares CO2-Reduktionsziel ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 63


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.