InternetIntelligenz 2.0 - Schluss mit A400M

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schluss mit A400M

ID: 154988

Schluss mit A400M


(pressrelations) - >
"Die Bundesregierung sollte die Dreistigkeit der Airbus-Manager nutzen, um endlich aus dem Projekt Airbus-Militärtransporters A400M auszusteigen", erklärt Gesine Lötzsch zu den heutigen Verhandlungen in Berlin über die Finanzierung des A400M, nach denen der Steuerzahler weitere 5 Milliarden für das Militärtransportflugzeug zahlen müsste. Die stellvertretende Vorsitzende und haushaltspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE weiter:

"DIE LINKE hat Bau und Beschaffung des Militärtransporters A400M von Anfang an abgelehnt. Der A400M ist Kernstück der sogenannten strategischen Verlegefähigkeit von Truppen in Einsatzgebiete weltweit und gefährdet dadurch eine friedliche deutsche Außenpolitik. Nachdem der vereinbarte Festpreis von insgesamt 20 Milliarden Euro um weitere 5 Milliarden erhöht werden soll, muss endlich Schluss sein mit dem Projekt A400."


F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher(at)linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Christoph Hellerung wird Geschäftsführer des Harenberg-Verlags Kakophonie der Bundesregierung zu Banken- und Finanzmarktsteuern geht immer weiter
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.01.2010 - 17:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 154988
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 68 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schluss mit A400M"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 223


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.