InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Standortwettbewerb aktiv angehen

ID: 1549591

IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Hubertus Hille im AWA Bonn


(PresseBox) - Fachkräfte - Infrastruktur - Innovationen. Diese drei Felder bestimmen nach Ansicht der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg den aktuellen Standortwettbewerb von Regionen und Städten. Dies führte Dr. Hubertus Hille, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg, bei der Diskussion im Ausschuss für Wirtschaft und Arbeitsförderung (AWA) über den Jahreswirtschaftsbericht der Bundesstadt Bonn aus. Er bezog sich dabei auch  auf die IHK-Standortumfrage 2017, an der sich rund 1.000 Unternehmen beteiligt haben. Dabei hatten die beteiligten Unternehmen Politik, Verwaltung, Wirtschaftsförderung und IHK Noten im Dreier-Bereich gegeben; ?ein Ansporn für uns alle?, so Hille. Bei der Abwanderung und Ansiedlung von größeren Unternehmen konstatierte der IHK-Hauptgeschäftsführer eine zweite Rutschbahn mit Firmen wie Haribo, Zurich, Lohmeier & Deimel oder Frings.

Die Fachkräfteverfügbarkeit ist laut IHK-Standortumfrage der wichtigste Standortfaktor für Unternehmen. Hier habe die Region gute Voraussetzungen, wobei sich der Wettbewerb aber verschärfe: ?Der Fachkräftemangel wird das dominant-kritische Thema der Zukunft, da sich der Engpass von derzeit 14.000 Fachkräften in den nächsten zehn Jahren verdoppeln wird.? Trotz des Zuwachses von 5,9 Prozent bei den eingetragenen Ausbildungsverhältnissen gebe es großen Bedarf im Hotel- und Gastronomiebereich, bei Gesundheit und Pflege sowie im IT-Sektor.

?Die Erreichbarkeit der Stadt und der Arbeitgeber steht zur Disposition?, führte Hille bezüglich der Infrastruktur aus, ?auch wenn die Standortumfrage hier noch relativ gute Noten widerspiegelt.? Die Mobilität müsse bei allen Verkehrsträgern erhöht werden, das schließe auch neue Straßen wie die Rheinquerung bei Wesseling oder die Südtangente ein: ?So wie wir Fahrradwege heute positiver beurteilen als früher, verschließen Sie sich nicht dem Bau von zusätzlichen Straßen.?

Bei den Gewerbeflächen gelte es die regionale Kooperation auszubauen. ?Schützen Sie die wenigen Gewerbeflächen, die Bonn noch auf dem eigenen Stadtgebiet hat. Wertschätzen Sie jede Fläche und jedes Unternehmen?, appellierte Hille auch mit Hinweis auf die Markthallen in Beuel. Bei der regionalen Kooperation gelte es größer zu denken unter Hinweis auf die Metropolregion Rheinland.





Bei der Innovation stellte der IHK-Hauptgeschäftsführer die Initiative Digitales Bonn und den Digitalen Hub heraus. Jetzt gehe es an die Umsetzung eines ?Information Security Clusters?: ?Lassen Sie uns eine Region der digitalen Transformation und Bonn eine Musterstadt für digitale Prozesse und eGovernment werden.?


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  IHKs im Rheinland legen Konjunkturbericht vor: Kräftiger Aufschwung beschert Zehn-Jahres-Hoch
RMP academy: Positionierung und Personal Branding
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.11.2017 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1549591
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 75 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Standortwettbewerb aktiv angehen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg.Vor ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.