InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Polizeigewerkschaften fordern mehr Personal an Flughäfen

ID: 154936


(dts) - Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei, Konrad Freiberg, hat eine bessere Ausbildung des Sicherheitspersonals und mehr Bundespolizei an Flughäfen gefordert. "Es handelt sich in erster Linie um ein bedauerliches menschliches Versagen", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitagausgabe) zu dem Vorfall auf dem Flughafen München. "Wir brauchen eine qualitativ bessere Ausbildung und eine bessere Bezahlung der Mitarbeiter in den privaten Sicherheitsfirmen", dort werde Lohndumping betrieben, so Freiberg. Der Bundesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), Rainer Wendt fordert, das gesamte Sicherheitssystem auf den Prüfstand zu stellen, berichtete die "Bild Zeitung" auf ihrer Internetseite. "Es war ein Fehler, die Sicherheitskontrollen an private Firmen zu vergeben und sie damit den Flughafenbetreibern zu überlassen. Die Kontrollen müssen zurück unter staatliche Aufsicht."



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Canon fördert Hausdruckereien mit neuem Essential Business Builder Workshop Profitieren durch ökologisches Handeln
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 21.01.2010 - 15:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 154936
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 99 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 111


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.