Berliner Zeitung: Kommentar zum Mauerfall. Von Jochen Arntz
(ots) - Das neue Deutschland ist Alltag geworden. So
alltäglich wie die Tatsache, dass Politiker nur noch über Sicherheit
und Gerechtigkeit, über Digitalisierung und die Energiewende reden.
Über vieles, was unser Land heute beschäftigt und zusammenhält - nur
nicht über das, was uns vor fast drei Jahrzehnten an einem 9.
November so sehr umfangen hat: die Freiheit. Sicher, das klingt
pathetisch, aber darum ging es zu allererst: um die Freiheit, dorthin
gehen zu können, wohin man will. Um die Freiheit, sagen zu können,
was man will. Um die Freiheit zu wählen, was und wen man will. Und
auch um die Freiheit, das zu kaufen, was man möchte.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
christine.dankbar(at)dumont.de
Original-Content von: Berliner Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.11.2017 - 19:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1549251
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 45 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Kommentar zum Mauerfall. Von Jochen Arntz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).