InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Aller guten Dinge sind Drei

ID: 1549231


(ots) - Manchmal wäre ein Paul lieber eine Paula. Oder
eine Paula lieber ein Paul. Dass es Menschen gibt, die sich im
falschen Körper geboren fühlen, und dass es dann sinnvoll ist, das
Geschlecht zu ändern, sollte sich herumgesprochen haben. Menschen,
die sich keinem der beiden Geschlechter zugehörig fühlen, stehen vor
vielen Problemen - privat, gesellschaftlich, politisch. Dass nicht
nur persönliches Empfinden, sondern fallweise auch biologische
Tatsachen gegen die Selbstidentifikation als männlich oder weiblich
sprechen, hat bisher kaum eine Rolle gespielt. Ein guter und
wichtiger Schritt, dass künftig auch ein dritter Geschlechtseintrag
im Geburtenregister möglich sein muss. Noch besser aber ist die durch
das Bundesverfassungsgericht in Aussicht gestellte Alternative: Der
Gesetzgeber kann auf einen Geschlechtseintrag verzichten - und so
nicht nur Menschen im Dazwischen einbeziehen, sondern gleich noch die
Geschlechterfrage entmachten.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Aachener Nachrichten: Dummes Märchen - warum der Wolfsschutz in Deutschland nicht gelockert werden darf. Ein Kommentar von Joachim Zinsen
WAZ: Kommissar Murat
 - Kommentar von Lutz Heuken 
zu Familienclans in Behörden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.11.2017 - 17:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1549231
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 40 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Aller guten Dinge sind Drei
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der pure Bahnwitz ...

Verkehrsminister Schnieder will die Bahn mit kleinen Schritten voranbringen. Er tauscht die Führung aus, setzt mit der DB-Regio-Chefin Evelyn Palla erstmals in der Konzerngeschichte eine Frau auf den Chefsessel und verkleinert den Vorstand. Beides s ...

Nicht provozieren lassen ...

Die Nato-Staaten sollten weiter mit kühlem Kopf auf die wiederholten russischen Luftraumverletzungen reagieren und sich von dem Autokraten Wladimir Putin nicht dazu provozieren lassen, den Konflikt unnötig zu eskalieren. Russische Kampfjets sollten ...

Schlechtes EU-Klima ...

Ausgerechnet jetzt, da die Europäische Union gebraucht wird wie selten zuvor, um dem internationalen Klimaprozess Richtung und Glaubwürdigkeit zu geben, taucht sie ab. Die EU-Umweltminister:innen konnten sich nicht auf ein klares CO2-Reduktionsziel ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 68


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.