InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wanderwitz: Fall der Berliner Mauer als historischen Tag der Freude und Freiheit feiern

ID: 1549184


(ots) - Erinnerung an 30 Jahre Mauerfall und Deutsche
Einheit zentrales Thema

Am 9. November 1989 fiel nach fast drei Jahrzehnten die Berliner
Mauer. Dazu erklärt der kultur- und medienpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marco Wanderwitz:

"Für die CDU/CSU-Bundestagsfraktion gehört der Fall der Berliner
Mauer zu den glücklichsten historischen Ereignissen der deutschen und
europäischen Geschichte. 28 Jahre lang war Deutschland geteilt,
genauso lange wie wir seit dem Mauerfall wieder ohne Grenzen
miteinander leben. In all den Jahren der Teilung haben sich die
Menschen in Ost und West durch ihre gemeinsame Identität miteinander
verbunden gefühlt und die Hoffnung auf eine Wiedervereinigung nicht
aufgegeben. Mit dem Fall der Berliner Mauer öffnete sich für 17
Millionen Deutsche das Tor zur Freiheit und weniger als ein Jahr
später auch das Tor zur Deutschen Einheit. Ein historisch
einzigartiger Prozess.

In der kommenden Wahlperiode wird für uns die Erinnerung an 30
Jahre friedliche Revolution und 30 Jahre Deutsche Einheit in einem
friedlichen Europa ein wichtiger Schwerpunkt der Erinnerungspolitik
sein. In den Koalitionsverhandlungen werden wir uns für die
Verbesserung und Entfristung der Rechte der Opfer der SED-Diktatur
und eine weitere spürbare Stärkung der Vermittlungs- und
Gedenkstättenarbeit einsetzen. Die Aufarbeitung unserer Geschichte
bleibt nicht nur politischer Auftrag, sondern ist beste
Demokratiebildung."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ohoven: Solidaritätszuschlag sofort abschaffen und steuerliche FuE-Förderung sofort einführen!
Aachener Nachrichten: Dummes Märchen - warum der Wolfsschutz in Deutschland nicht gelockert werden darf. Ein Kommentar von Joachim Zinsen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.11.2017 - 15:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1549184
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 29 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wanderwitz: Fall der Berliner Mauer als historischen Tag der Freude und Freiheit feiern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Simon: Bahnstrategie stellt richtige Weichen ...

Fokus auf Pünktlichkeit und Wirtschaftlichkeit erforderlichAm Montag stellte Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder die neue Bahnstrategie"Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene"vor. Dazu erklärt Björn Simon, verkehrspolitischer ...

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher VorgangDas Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu erkl ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 77


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.