InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rheinische Post: KMK-Präsidentin gegen bundeseinheitliche Bildungspolitik

ID: 1548729


(ots) - Susanne Eisenmann, amtierende Präsidentin der
Kultusministerkonferenz (KMK), hat vor einem Leistungsabfall an den
deutschen Schulen gewarnt, sollte der Bund künftig die
Bildungspolitik zentral steuern. "Von Erfolgsmodellen lernen kann
nur, wer solche vor Augen hat", schreibt Eisenmann in einem
Gastbeitrag für die "Rheinische Post (Mittwochausgabe). "Fruchtbare
Lernprozesse unter den Ländern wären dann nicht möglich." Vielmehr
würde eine bundeseinheitliche Bildungspolitik für eine Nivellierung
nach unten sorgen, warnt die CDU-Politikerin. Von der Zentralisierung
als Allheilmittel hätten inzwischen auch Staaten wie Frankreich oder
Italien Abstand genommen - "und das mit guten Gründen."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Energieexperte: Kohleausstieg gefährdet Stromversorgung nicht
Kölner Stadt-Anzeiger:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.11.2017 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1548729
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 40 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: KMK-Präsidentin gegen bundeseinheitliche Bildungspolitik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 73


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.