InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

DAIICHI SANKYO schließt Rabattvertrag mit AOK Westfalen-Lippe

ID: 154743

2,1 Millionen Versicherte profitieren von rabattierten Blutdrucksenkern


(IINews) - München, 21. Januar 2010 - Die deutsche Tochter des japanischen Pharmakonzerns DAIICHI SANKYO hat mit der AOK Westfalen-Lippe einen Rabattvertrag für die Blutdrucksenker OLMETEC® und OLMETEC PLUS® geschlossen. Damit profitieren weitere mehr als 2,1 Millionen Menschen künftig von rabattierten Medikamenten aus dem Hause DAIICHI SANKYO.

"OLMETEC® und OLMETEC PLUS® sind hoch wirksame Blutdrucksenker, die das Leben von Millionen Patienten täglich aufs Neue erleichtern. Wir freuen uns, dass die Versicherten der AOK Westfalen-Lippe nun Rabatte auf diese wichtigen Medikamente erhalten," sagt Ralf Göddertz, Geschäftsführer der DAIICHI SANKYO DEUTSCHLAND GmbH. "Wir beabsichtigen, auch weiterhin Rabattverträge mit Krankenkassen abzuschließen."

Für DAIICHI SANKYO ist dies der fünfte Rabattvertrag mit einer Allgemeinen Ortskrankenkasse. Neben der AOK Westfalen-Lippe, die zu den zehn größten Kassen Deutschlands zählt, existieren derartige Verträge auch mit den AOKs Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Saarland und Rheinland/Hamburg. Darüber hinaus gewährt das Unternehmen 30 weiteren Krankenkassen - insbesondere Betriebskrankenkassen - über einen Rahmenvertrag der Gesellschaft für Wirtschaftlichkeit und Qualität bei Krankenkassen, GWQ ServicePlus AG, Zugang zu rabattierten Medikamenten. DAIICHI SANKYO bietet damit bei den blutdrucksenkenden Sartan-Wirkstoffen, auf denen OLMETEC® und OLMETEC PLUS® basieren, das umfangreichste Rabattprogramm in Deutschland.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DAIICHI SANKYO ist ein weltweit tätiges Pharmaunternehmen, das sich mit der Erforschung und dem Vertrieb innovativer Arzneimittel befasst. Der Konzern ist 2005 aus der Fusion der japanischen Traditionskonzerne Daiichi und Sankyo entstanden. Mit einem Jahresumsatz von knapp 5,9 Milliarden Euro im Geschäftsjahr 2008/2009 gehört DAIICHI SANKYO zu den führenden 20 Pharmaunternehmen der Welt. Die Konzernzentrale des Unternehmens befindet sich in Tokio, die Deutschland- und Europazentrale in München. Einer der zentralen globalen Produktionsstandorte des Konzerns befindet sich im bayerischen Pfaffenhofen und damit ebenfalls in Deutschland. In seinen Forschungsaktivitäten konzentriert sich das Unternehmen auf die Bereiche Herz/Kreislauf, Hämatologie, Diabetes, Antiinfektiva und Krebs. Ziel ist es, Arzneimittel zu entwickeln, die als beste in ihrer Klasse gelten oder eine neue Wirkstoffklasse begründen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.daiichi-sankyo.de



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

DAIICHI SANKYO Deutschland GmbH
Thorsten Schüller
Zielstattstraße 48
81379
München
thorsten.schueller(at)daiichi-sankyo.eu
089-7808-657
http://www.daiichi-sankyo.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Prostatakrebs – PSA-Test unzuverlässig? Zahnimplantate – ein Knochenaufbau sorgt für sicheren Halt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.01.2010 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 154743
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thorsten Schüller
Stadt:

München


Telefon: 089-7808-657

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 219 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"DAIICHI SANKYO schließt Rabattvertrag mit AOK Westfalen-Lippe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DAIICHI SANKYO EUROPE GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DAIICHI SANKYO EUROPE GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.