InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Westfalenpost: Kommentar zum Klimaschutz

ID: 1547258


(ots) - Aussitzen geht nicht mehr, denn die Welt schaut zu:
Am Montag beginnt die nächste Klimakonferenz - und Deutschland ist
Gastgeber. Der Kohlendioxid-Ausstoß steigt, die Folgen des
Klimawandels wie Naturkatastrophen und zunehmende Migration treten
immer deutlicher zutage. Fest steht: Der Ausstieg aus fossilen
Brennstoffen muss beschleunigt und auch glaubhaft umgesetzt werden.
Für Deutschland heißt das: Wenn wir das Ende der Kohle nicht
vorziehen, können wir unsere Klimaziele nicht erreichen. Aus
demselben Grund ist ein konkreter Ausstiegskorridor für den
Verbrennungsmotor sinnvoll - übrigens im eigenen Interesse der
Automobilindustrie. Wenn sie den Umstieg nicht stärker als bisher
forciert, bestimmen andere Tempo und Bedingungen. Google, Apple und
Co. schwimmen im Geld; sie werden die Gestaltung der Mobilität an
sich reißen, wenn die Konkurrenz ihnen die Chance dazu gibt. Mit der
Folge, dass in Deutschland eine Schlüsselindustrie ihre Zukunft aufs
Spiel setzt. Die Konferenz in Bonn erwartet Fakten, nicht
Ankündigungen. Angela Merkel, die mal Klimakanzlerin genannt wurde,
läuft Gefahr, sich zu blamieren. Ihre Verhandlungsposition ist so
schlecht wie nie: Die Kohle könnte die Jamaika-Koalition zu Fall
bringen.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste, Freitag, 3. November 2017, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Balfour-Deklaration
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.11.2017 - 20:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1547258
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hagen


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 47 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Westfalenpost: Kommentar zum Klimaschutz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westfalenpost



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.