InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mehr Ausbildungsverträge in der Region

ID: 1547006

Ausbildungsbilanz der IHK Bonn/Rhein-Sieg für 2017


(PresseBox) - Mit 3.103 neu eingetragenen Ausbildungsverträgen zum 30. September 2017 hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg 172 Verträge oder 5,9 Prozent mehr Ausbildungsverhältnisse eingetragen als zum Vorjahr (2.931 Verträge). Im Land Nordrhein-Westfalen ist der Ausbildungsmarkt bei den Industrie- und Handelskammern mit 68.383 Verträgen im Verhältnis zum Vorjahr (68.327 Verträge) - das ist ein Plus von 0,1 Prozent - stabil. Die IHK-Zahlen sind die Höchsten seit dem Rekordjahr 2011, eine Steigerung um ein Drittel im Vergleich von vor 20 Jahren und das insgesamt drittbeste Jahres-Ergebnis. ?Besonders erfreulich ist, das im Bezirk der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg 173 Personen mit Fluchthintergrund in Ausbildung vermittelt werden konnten (darunter 89 IHK-Verträge); auch das ist landesweit spitze?, sagte Jürgen Hindenberg, Geschäftsführer Berufsbildung und Fachkräftesicherung der IHK Bonn/Rhein-Sieg, beim heutigen Bilanzpressegespräch zum Ausbildungsmarkt 2017: ?In diesem Zusammenhang möchte ich auch allen Beteiligten in der kommunalen Koordinierung des Ausbildungsmarktes danken. Auch in diesem Jahr ist es dem regionalen Ausbildungskonsens gelungen, mit 2,1 unbesetzten Ausbildungsstellen pro unversorgtem Bewerber jedem ausbildungswilligen und -fähigen Jugendlichen noch ein Angebot auf Ausbildung oder Beschäftigung zu machen. Bei stabilen Bewerberzahlen in der Region haben die IHK-Unternehmen bei den Verträgen zugelegt ? auch wenn bei der Agentur für Arbeit insgesamt weniger Ausbildungsstellen gemeldet wurden.?

Prägendes Strukturmerkmal für das kommende Ausbildungsjahr ist laut IHK weiterhin der hohe Anteil von studienberechtigten Schulabgängern, der mit 53,3 Prozent um 11,6 Prozentpunkte über dem NRW-Durchschnitt liegt. Nach der aktuellen Prognose zu den Schulentlassenen aus allgemeinbildenden Schulen wird die Schülerzahl im nächsten Schuljahr um 330 sinken.

Die IHK Bonn/Rhein-Sieg dankt allen Betrieben, die in diesem Ausbildungsjahr einen Auszubildenden eingestellt haben, denn das duale System bleibe das Rückgrat der regionalen gewerblichen Wirtschaft. ?Das Werben für das Ausbildungsjahr 2018 hat bereits begonnen. Bleiben Sie dem Thema Ausbildung gewogen! Und nutzen Sie die Unterstützungsangebote der IHK ? gerade und insbesondere auch dann, wenn Sie in diesem Jahr Ihre Stellen nicht besetzen konnten?, appelliert Hindenberg an die Unternehmen.





Alle Informationen zur betrieblichen Ausbildung erhalten Sie auf unserer Internetseite www.jetzt-ausbilden.de.? Weitere Informationen zur ausbildenden Unternehmen in der Region gibt es auf www.azubi-atlas.de oder in der bundesweiten Lehrstellenbörse www.ihk-lehrstellenboerse.de.

Zahlen der IHK Bonn/Rhein-Sieg (seit dem 1. Januar 2017)

                                                                         30.09.2016      30.09.2017     Differenz

Neu eingetragene Ausbildungsverträge                      2.931              3.103     + 5,9 %

Davon:  kaufmännisch                                                2.198               2.341     + 6,5 %

              gewerblich-technisch                                        733                  762    + 4,0 %

Zahlen der Agentur für Arbeit (seit dem 1. Oktober 2016)

Gemeldete Ausbildungsstellen                                    5.877               5.662     - 3,7 %         

Gemeldete Bewerber                                                  6.300               6.312     + 0,2 %

Noch unbesetzte Ausbildungsstellen                              489                  465     - 4,9 %         

Noch unversorgte Bewerber                                          228                  218     - 4,4 %


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mut zum Scheitern - aus Misserfolg lernen
Mehr unbesetzte Ausbildungsstellen  als noch suchende Bewerber
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.11.2017 - 11:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1547006
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 34 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mehr Ausbildungsverträge in der Region
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg.Vor ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 27


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.