InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Nur eine Atempause

ID: 1546438


(ots) - Die spanische Zentralregierung sollte die Zeit
bis zu den Wahlen in Katalonien im Dezember nutzen, um den jetzigen
Etappenerfolg in einen Sieg umzuwandeln. Das wird die Regierung Rajoy
nur erreichen, wenn sie sich um die Anhänger der Unabhängigkeit
bemüht und so gegen die gesellschaftliche Spaltung Kataloniens
arbeitet. Es ist allerdings zu befürchten, dass Rajoy weiter hart
bleibt und sich nicht damit zufrieden gibt, die Regionalregierung
abgesetzt und Katalonien unter die Fuchtel Madrids gestellt zu haben.
Sollte Rajoy darauf aus sein, den politischen Gegner vollends in die
Knie zu zwingen, dann könnte der Frust der Separatisten in Wut
umschlagen. Danach sieht es derzeit zwar nicht aus. Doch der
ehemalige Regionalpräsident Carles Puigdemont und seine Mitstreiter
haben in dem Konflikt lediglich eingelenkt. Dies ist der Moment
seiner Kontrahenten, nicht weiter auf einen Gegner einzuschlagen, der
bereits am Boden liegt.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Danke China, für eine Elektromobilquote!
BERLINER MORGENPOST: Die kollektiveÜberforderung / Kommentar von Yannick Höppner zur Räumung des Tiergartens
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.10.2017 - 16:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1546438
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 105 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Nur eine Atempause
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der pure Bahnwitz ...

Verkehrsminister Schnieder will die Bahn mit kleinen Schritten voranbringen. Er tauscht die Führung aus, setzt mit der DB-Regio-Chefin Evelyn Palla erstmals in der Konzerngeschichte eine Frau auf den Chefsessel und verkleinert den Vorstand. Beides s ...

Nicht provozieren lassen ...

Die Nato-Staaten sollten weiter mit kühlem Kopf auf die wiederholten russischen Luftraumverletzungen reagieren und sich von dem Autokraten Wladimir Putin nicht dazu provozieren lassen, den Konflikt unnötig zu eskalieren. Russische Kampfjets sollten ...

Schlechtes EU-Klima ...

Ausgerechnet jetzt, da die Europäische Union gebraucht wird wie selten zuvor, um dem internationalen Klimaprozess Richtung und Glaubwürdigkeit zu geben, taucht sie ab. Die EU-Umweltminister:innen konnten sich nicht auf ein klares CO2-Reduktionsziel ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.