InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Ladenöffnung an Heiligabend
Ruhe zum Fest
Florian Pfitzner, Düsseldorf

ID: 1546283


(ots) - Stunden vor Heiligabend noch schnell die
Geschenkeliste abhaken - in diese Verlegenheit ist der eine oder
andere ja schon mal geraten. Nun geht es bei der gesetzlich
eingeräumten Verkaufsmöglichkeit am 24. Dezember um "Artikel für den
täglichen Bedarf". Klar, dass da einige Bäcker, Fleischer und
Marktleiter länger überlegen: Die vierstündige Ladenöffnung am
sonntäglichen Heiligabend dürfte die Umsätze kräftig nach oben
schrauben. Dagegen droht zu Weihnachten Ärger mit den Mitarbeitern.
Ihre Argumente sollten am Ende schwerer wiegen. Der Feiertagseinsatz
wäre eine Zumutung für viele Beschäftigte. Der Beruf des Verkäufers
gehört zu den stressigsten überhaupt. In den anstrengenden
Dezemberwochen arbeiten sie eh schon häufig an der Belastungsgrenze,
gerade im hochfrequentierten Einzelhandel, wo sie oft zwischen Kasse
und Lager hin- und herspringen müssen. Wenigstens die Weihnachtstage
sollten sie nun ausschlafen, ihre Zeit friedvoll und in Ruhe mit
ihren Familien und Freunden verbringen dürfen. Insofern ist es schon
mal ein gutes Zeichen, dass manche Handelsketten ihre Entscheidung
bereits getroffen haben, sie der Verlockung widerstehen und ihre
Filialen zu Heiligabend schließen. Ob die Möglichkeit des Einkaufs am
24. Dezember zwischen 10 und 14 Uhr für die Kunden tatsächlich so
entspannt und angenehm wäre, wie Befürworter der Ladenöffnung meinen,
scheint allemal fraglich. Das sollte auch demjenigen einleuchten, der
zu Weihnachten sogar bei Alltagsartikeln kurzfristig plant.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Staatstheater Darmstadt im Dezember 2017
Neue Westfälische (Bielefeld): 500 Jahre Reformation
Aus der Revolution gelernt
Carsten Heil
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.10.2017 - 20:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1546283
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 137 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Ladenöffnung an Heiligabend
Ruhe zum Fest
Florian Pfitzner, Düsseldorf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil:"Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wüs ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung"Neue Westfäl ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.