InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Back & Frost: Sittenwidrige Löhne? Arbeitsgerichte haben Arbeitnehmern in anderen Fällen zu Lohnnach

ID: 154582


(IINews) - Berlin, 19.01.10 In Ihrer heutigen Ausgabe berichtet die Berliner Zeitung über die Arbeitsbedingungen bei der Firma Back & Frost. Teilweise sollen den Arbeitnehmern lediglich Stundenlöhne in Höhe von € 4,81 gezahlt worden sein.

Das Arbeitsgericht Dortmund hat bereits bei Stundenlöhnen des Textildiscounters KIK, der € 5,20 zahlte, eine Sittenwidrigkeit bejaht und KIK verpflichtet, den Stundenlohn einer 58jährigen Teilzeitangestellten um rund € 3,00 zu erhöhen. (Az.: 4 Ca274/08)

Das Gericht bewertete den zwischen der Angestellten und Kik vereinbarten Stundenlohn in Höhe von € 5,20 als unangemessen niedrig. Die Angestellte konnte sich zudem über eine Nachzahlung von rund € 9.000,00 für die vergangenen Jahre freuen, erklärt Rechtsanwalt Hendrik Bombosch von der Kanzlei CLLB-Rechtsanwälte. (www.cllb.de)

Nach Auffassung des Gerichts sei ein Stundenlohn von € 8,21 angemessen. Der Lohn der Angestellten sei entsprechend anzuheben, da der bisher vereinbarte Stundenlohn die Grenze der Sittenwidrigkeit überschritten habe, erklärt Rechtsanwalt Bombosch weiter.

Mitarbeiter mit ähnlich niedrigen Stundenlohnvereinbarungen wie laut Bericht der Berliner Zeitung einige Angestellte der Firma Back & Frisch, sollten daher prüfen, ob ihnen nicht ebenfalls Nachzahlungsansprüche und ein Anspruch auf Lohnerhöhung zustehen, die aufgrund der Urteile gegen KIK wohl schwer zu bestreiten sein dürften.

Arbeitnehmer mit einer Rechtschutzversicherung für Arbeitsrecht müssen zudem kein Anwalts- und Gerichtskosten fürchten, da diese Kosten in der Regel vollumfänglich von den Versicherern übernommen werden.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Rechtsanwalt Hendrik Bombosch, CLLB Rechtsanwälte, Dircksenstraße 47, 10178 Berlin, Fon: 030-288 789 60, Fax: 030-288 789 620; Mail: bombosch(at)cllb.de Web: www.cllb.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Schwarz-Gelbe Ordnungspolitik: Zurück ins Gestern Chef der Kultusministerkonferenz fordert Mindeststandards für alle Schulfächer
Bereitgestellt von Benutzer: cllb
Datum: 20.01.2010 - 18:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 154582
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 844 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Back & Frost: Sittenwidrige Löhne? Arbeitsgerichte haben Arbeitnehmern in anderen Fällen zu Lohnnach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CLLB Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gerichte verurteilen Tipico zur Rückzahlung ...

München, 24.03.2025. Fast eine Million Euro hatte ein Mandant von CLLB Rechtsanwälte bei Online-Casinospielen und Online-Sportwetten verspielt. Er kann aufatmen. Denn das Landgericht Bielefeld hat mit Urteil vom 20. März 2025 entschieden, dass die ...

Normandie Kapital–Betrug mit Festgeldanlagen ...

München / Berlin, 20.03.2025. Die Finanzaufsicht BaFin hat am 5. März 2025 vor der Website normandie-kapital.com gewarnt. Demnach bieten die Betreiber der Webseite ohne Erlaubnis den Abschluss von Festgeldverträgen an. Zudem werden Finanz- und Wer ...

Insolvenz der DR Deutsche Rücklagen GmbH ...

München, 18.03.2025. Verschiedene Hausverwaltungen haben Rücklagen von Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) in Anleihen der DR Deutsche Rücklagen GmbH gesteckt. Nun zeigt sich, dass es sich dabei um riskante Investitionen handelte. Denn die DR ...

Alle Meldungen von CLLB Rechtsanwälte



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 75


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.