InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Verkehrspolitik der neuen Landesregierung
Messlatte liegt hoch
Lothar Schmalen, Düsseldorf

ID: 1545759


(ots) - Unter übergroßer Bescheidenheit leidet der neue
NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst nicht. Mit Sätzen wie "Ich will das
haben", bezogen auf ein einheitliches Kombi-Verkehrsticket für NRW
oder "Die Radfahrer werden ihr Glück kaum fassen können" hat der
CDU-Politiker aus dem Münsterland die Messlatte für sich selbst
ziemlich hoch gehängt. Noch im Wahlkampf hatten CDU und FDP die alte
Landesregierung für alle Staus auf NRW-Autobahnen verantwortlich
gemacht, Staus, die es vor der rot-grünen Regierung gab und auch nach
ihr geben wird. Jetzt überrascht Minister Wüst mit einem erstaunlich
umfassenden Verkehrskonzept. Natürlich weiß er, dass der angestrebte
schnellere Ausbau und die schnellere Sanierung des Straßennetzes in
NRW erst einmal für mehr Baustellen und damit eher für noch mehr
Staus auf den Straßen sorgen wird. Auch deshalb ist seine neue
verkehrspolitische Akzentsetzung durchaus konsequent. Straßenbau ist
nur eine Seite der Medaille einer modernen Verkehrspolitik. Wüst hat
nun auch die andere Seite der Medaille in den Blick genommen. Der
Ausbau des Radverkehrs, der durch die E-Bike-Technik eine immer
größere Rolle spielen könnte, wird in seiner Bedeutung vielleicht
noch übertroffen durch die angestrebte Kombination von verschiedenen
Verkehrsmitteln bei der Mobilität. Sharing-Systeme sollen dabei nicht
nur in Groß-, sondern auch in Mittel- und Kleinstädten für
zusätzliche Entlastung sorgen. Man darf gespannt sein, wie
erfolgreich der Verkehrsmodernisierer Wüst am Ende sein wird.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Air Berlin
Westfalenpost: Kommentar zum Einkauf an Heiligabend
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.10.2017 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1545759
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 38 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Verkehrspolitik der neuen Landesregierung
Messlatte liegt hoch
Lothar Schmalen, Düsseldorf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil:"Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wüs ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung"Neue Westfäl ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.